Wir drucken spezielle Formulare auf einem IBM Infoprint.Im Hochformat bleibt uns das Formular immer im Drucker stecken, weil die Formulare beschichtet sind und die Einzugswalzen rutschen. ALso drucken wir im QUerformat, damit die Walzen mehr ANgriffsfläche haben. Das Design des Formulars ******rtrait, der Ausdruck erfolgt in Landscape(Querformat) Im printerfile kann man die Orientierung des Barcodes einstellen :
BARC2 10 0 34BARCODE(INTERL2OF5 1 *NOHRI X'01')
SPACEA(2)
das heißt wir drucken den Barcode horizontal, ansonsten muss der Parameter *vrt für vertikalen Druck gesetzt werden.
Im OVRPRTF geben wir die Grösse an :
DCL VAR(&NAME) TYPE(*CHAR) LEN(20)
OVRPRTF FILE(REISED) DEV(INFOPRINT) DEVTYPE(*IPDS) +
PAGESIZE(73 80) LPI(6) CPI(10) +
DRAWER(*E1) FORMFEED(*AUTOCUT) +
SPOOL(*YES) OUTQ(INFOPRINT) +
FORMTYPE(FORM2) COPIES(1) HOLD(*NO)
sowie das Fach, aus dem er ziehen soll. Am Drucker stellen wir dieses Fach auf Querformat ein, beim Infoprint ist dies *A4LEF
und dann dreht der Drucker das Formular automatisch und druckt quer. Wenn auch der Barcode quer kommen soll, muss im Printerfile *vrt stehen.