Das mit dem Systemwert QAUTOCFG wird bei einem TCP/IP Drucker nichts bringen.

Wir drucken selbst auf der AS400 (V 3.7)ausschließlich über mittels TCP/IP angeschlossenen Druckern.

Einige davon habe ich über Remote-Outq angeschlossen, andere über Remote-Device.

Vorteile OUTQ:
- druckt absolut problemlos und zuverlässig
- Remote-Device geht nicht bei jedem Drucker

Nachteile OUTQ:
- ich kann nicht Drucken Seite von..bis
- die Ansteuerung der Drucker war oft etwas aufregend, da ich selbst für uralte IBM - 4019/4029 Drucker ein Datenstationsanpassungsobjekt erstellen musste
- OUTQ kann in QRY nicht ausgewählt werden (nur über Dummy-Device)

Fazit: Wo ich mit den genannten Einschränkungen leben kann, drucke ich über OUTQ, sonst REMOTE-DEVICE.

Gruß
Hs