-
Erst einmal welche Probleme gibt es mit einem Printshare und dem Netserver unter V5R1 ?
Weiter ....
Da ich davon ausgehe das es sich bei den Druckern um IPDS-fähige handelt, folgenden Vorschlag.
1. Eine LAN *IPDS Device erstellen (mit AFP=*YES)
Siehe dazu : http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...nter#_Section5
2. Den PC-Output steuerst du direkt per LPD zur Print-Box bzw. zum LAN-Drucker.
Wenn der PC-Output unbedingt über die AS/400-Warteschlange gespoolt werden muß, hilft nur eine PrintShare (mit Netserver). Die Druckausgabe wird dann entweder als AFP-Datenstrom (Windows-AFP-Druckertreiber) oder als USERASCII (z.B. PCL oder PPDS-Datenstrom) in der OUTQ abgestellt.
Sven
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks