[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    44

    Post verschieben des Druckbildes

    Hallo zusammen,

    ich habe einen neuen Drucker angelegt - dieser druckt einwandfrei - allerdings verschiebt dieser das Druckbild ca. 3cm zu weit nach unten !!!

    der Drucker ist bereits am Ende seiner Möglichkeiten der Einstellung für die Pagerange - gibt es eine Möglichkeit mit überschreiben des printfiles ev. den Text weiter nach oben zu schieben ??

    Danke

    Gruss
    Thorsten

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695

    Post

    Dieses Problem kenne ich auch, allerdings nur bei CA/400-Druckersessions.
    Wenn ich ohne PDF/PDT oder HostTransform arbeite, berechnet CA/400 für genau 66 Druckzeilen (US-Format!).
    Da das Windows-Koordinaten-System unten links mit 0,0 anfängt, ergibt sich die entsprechende Verschiebung um 6 Zeilen nach unten (=1 Zoll bei 6 LPI = 2,54cm) !

    Leider gibt es KEINERLEI Einstellung zum Ändern dieses Wertes !

    Die einzige Möglichkeit besteht darin, einen verfügbaren Treiber für HostTransform bzw. Drucken über PDF/PDT zu finden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    44

    Post

    Danke für den Tip - allerdings ist meine Kenntnis bzgl. Die einzige Möglichkeit besteht darin, einen verfügbaren Treiber für HostTransform bzw. Drucken über PDF/PDT zu finden ?; nicht aussreichend - kannst Du es etwas näher erläutern ?

    Danke

    Thorsten

  4. #4
    Registriert seit
    May 2001
    Beiträge
    131

    Post

    Hallo Thorsten,
    hier ein URL zu einer Übersicht der zuverwendenden Druckertreiber auf der AS/400: http://www-912.ibm.com.supporthome.n...ument/10000051

    Als Suchbegriff gibst Du am besten den Druckerhersteller ein.

    Danach sollten in mehrere Dokumente zur Auswahl erscheinen. Eines davon heisst:
    Support for ASCII Printers from .......; und hier solltest Du die benötigten Info's finden.

    Bei der Erstellung der DEVD für die jeweiligen Drucker muss im Parameter TRANSFORM *YES angegeben werden, danach ist der Parameter MFRTYPMDL mit dem jeweiligen Druckertyp aus dem oben genannten Dokument.
    Danach sollten die Drucker funktionieren.

    Thomas


  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695

    Post

    Nachtrag zu meiner obigen Aussage:

    Das Problem der 66 Zeilen beschränkt sich auf die Version CA/400 V3R2 !

    Seit ich nun CA Express im Einsatz habe, kann ich ganz normal über die Windows-Drucker drucken. Ich benötige kein HostTransform und PDT mehr, alle Ausdrucke kommen genauso wie gewünscht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Cursorpositionierung nach Auswahl des letzten Subfilesatzes!
    By CrazyJoe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-10-06, 10:01
  2. Berechtigungsproblem im Root des IFS
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 11:26
  3. Sprache des Betriebssystems ändern XP
    By intelinside in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-07-06, 09:00
  4. Rechte für den Start des WAS
    By Christian.Hesse in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20-07-06, 08:35
  5. Subfilepositionierung bei der Ausgabe des Steuersatz mit WRITE
    By timeless in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-05-06, 06:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •