Hallo Mary,

soweit ich weiß ist dein PrintServer (PS) LPR-fähig. Du kannst also direkt mit der AS/400 den Spool zu der IP-Adresse des PS's schicken. Mit dem Befehl "chgoutq prt01" änderst du die Druckerwarteschlange des Druckers. Dort stellst du bei "Ferenes System" die IP des PS ein. Nun mußt du wissen die die Druckwarteschlange deines PS heißt. Bei uns ist es z.B. "LP1". Bei Verbindungsart stellst du dann noch *IP ein und dann muss es eigentlich funzen. Du kannst natürlich noch ein Datenstationsanpassungsobjekt erstellen und für einen Drucker verwenden.

mfg

Sascha