-
Hallo Mary,
soweit ich weiß ist dein PrintServer (PS) LPR-fähig. Du kannst also direkt mit der AS/400 den Spool zu der IP-Adresse des PS's schicken. Mit dem Befehl "chgoutq prt01" änderst du die Druckerwarteschlange des Druckers. Dort stellst du bei "Ferenes System" die IP des PS ein. Nun mußt du wissen die die Druckwarteschlange deines PS heißt. Bei uns ist es z.B. "LP1". Bei Verbindungsart stellst du dann noch *IP ein und dann muss es eigentlich funzen. Du kannst natürlich noch ein Datenstationsanpassungsobjekt erstellen und für einen Drucker verwenden.
mfg
Sascha
Similar Threads
-
By rguenzel in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 02-05-07, 12:16
-
By MBu in forum NEWSboard Windows
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 05-12-06, 15:38
-
By Andreas Herzfeldt in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 27-09-06, 15:32
-
By dino in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-07-06, 11:14
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:49
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks