[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    4

    Question Listdrucker über IP einrichten

    Hallo,
    ich habe hier einen Drucker, der bisher über Twinax an die AS/400 angeschlossen war. Nun ist dort ein Axis 5400 PrintServer angeschlossen und eine IP-Adresse vergeben worden. Leider gelingt es mir nicht diesen Drucker (Printronix P9012) auf der AS/400 zu konfigurieren. Ich habe es mit CRTDEVPRT versucht. Leider ohne Ergebnis. kann jemand helfen?
    Mary

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2002
    Beiträge
    792

    Post

    Hallo Mary,

    soweit ich weiß ist dein PrintServer (PS) LPR-fähig. Du kannst also direkt mit der AS/400 den Spool zu der IP-Adresse des PS's schicken. Mit dem Befehl "chgoutq prt01" änderst du die Druckerwarteschlange des Druckers. Dort stellst du bei "Ferenes System" die IP des PS ein. Nun mußt du wissen die die Druckwarteschlange deines PS heißt. Bei uns ist es z.B. "LP1". Bei Verbindungsart stellst du dann noch *IP ein und dann muss es eigentlich funzen. Du kannst natürlich noch ein Datenstationsanpassungsobjekt erstellen und für einen Drucker verwenden.

    mfg

    Sascha

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    4

    Smile

    Hallo Sascha,

    nachdem ich den richtigen Namen für die Druckwarteschlange des PS eingegeben habe, druckt der Drucker. Große Freude und vielen Dank.
    Gruß
    Mary

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    4

    Question

    Ich habe da noch eine weitere Frage.
    Wie bekomme ich jetzt die Spoolsteuerung hin? Wenn ich z.B. nur seite 384 von 500 Seiten drucken möchte oder wenn ich 2 Kopien eines Spools erstellen muß. Hat da noch jemand eine Idee?

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    4

    Post

    Die Problematik der Mehrfachausgabe habe ich gelöst:
    Mit der Parameterangabe DESTOPT = XAIX beim Befehl CRTOUTQ.
    Dies gilt wohl nur für Drucker und nicht für Server.

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    340

    Post

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
    Hat da noch jemand eine Idee?
    [/quote]

    ja, blätter mal in diesem Forum abwärts

    Gruß
    Rolf

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    7
    Hi Mary,
    hier ein Tip, ohne blättern zu müssen:

    Auswahl 2 vor den Spool, dann in die Befehlszeile
    PAGERANGE(384 384)
    eintragen und das Ganze mit DF (oder ENTER) bestätigen.......

    Gruß
    Joachim

    PS: hatte noch was vergessen: wenn diese Seite 384 (z.B.) 2 mal gedruckt werden soll, muß in die Befehlszeile:
    PAGERANGE(384 384) COPIES(2)
    Danach den Spool dan selbstredend mit Auswahl 6 noch einmal freisetzen...

    [Dieser Beitrag wurde von JoZie am 25. Oktober 2002 editiert.]

Similar Threads

  1. TCP / IP FTP Server stoppen/starten
    By rguenzel in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02-05-07, 12:16
  2. QNTC - Windows 2003 IP geändert
    By MBu in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 15:38
  3. EPSON FX2190 über IP
    By Andreas Herzfeldt in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27-09-06, 15:32
  4. Drucker einrichten
    By dino in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 11:14
  5. WINS bei AS400 abschalten bzw. unterbinden
    By cc in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13-10-04, 22:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •