Also in den Unterlagen zu D-Link DP-301p+ ist nicht zu erkennen, ob der Printserver überhaupt RAW-TCP (bei Axis heist es z.B. Reverse Telnet) auf z.B. Port 9100 unterstützt. Zusätzlich muß das in Verbindung mit PJL funktionieren, weil der PJL-Druckertreiber(SYSDRVPGM(*HPPJLDRV) in der PRT-Device-Beschreibung darüber die Statusmeldungen bekommt. Also einfach mal bei D-Link nachfragen.

Kannst du denn unter der Admin Console (PS-Admin oder Telnet) überhaupt RAW TCP bzw. den Port 9100 aktivieren.

Sollte das nicht gehen bleibt dir nur das ganze mit remote outq (LPD/LPR) zu probieren.
Hier mußt du dann unter TCP/IP Einstellungen in PS-Admin einen Portnamen vergeben. Das Einrichten einer remote outq ist hier im Forum schon oft beschrieben worden.

Sven


[Dieser Beitrag wurde von Sven Schneider am 10. April 2003 editiert.]