Also könnte ich statt mit READ auch immer mit READE "weiterlesen"??


Ich programmiere auch noch nicht lange mit RPGLE. Aber ich glaub das hab ich verstanden.
Mit READ kannst du eine ganze Datei durchlesen. Du kannst also z. B. alle Datensätze mit einer bestimmten nummer anzeigen lassen oder so:

READ MYFILE
IF NUMMER = '45'
MOVE NUMMER NR$DSPF
MOVE NAME NR$DSPF
usw.
ENDIF

Mit READE kannst du über einen Schlüssel einen bestimmten oder mehrere bestimme Datensätze suchen.

Wenn du also über IF-Kriterien suchen willst benutzt du READ (alle datensätze werden eingelesen), wenn du über einen Schlüssel suchst benutzt du READE (nur Datensätze mit übereinstimmung mit dem Schlüssel werden eingelesen.)

Ich hoffe ich hab hier nicht zu viel Müll erzählt