-
Tasten definieren
Hi *ALL,
ich hab gestern das programmieren mit Subfiles angefangen. Deshalb kenn ich mich da noch nicht so aus.
Ich hab eine Tabelle mit Daten, und am Anfang jeder Zeile ist ein Feld in dem man eine Zahl eingeben kann:
2 = Datensatz ändern
4 = Datensatz Löschen
F6 = neuen Datensatz hinzufügen.
Für diese 3 Funktionen habe ich jeweils ein WINDOW erstellt das dann angezeigt werden soll. Und der Befehl wird über eine Subroutine ausgeführt.
Ich habe jetzt das problem das egal welche dieser 3 Funktionen ich ausführen will die Fehlermeldung:
"Versuch doppelten Satz in Datei zu schreiben."
kommt.
Beim Compilieren kommt kein Definierungsfehler, und ich habe zumindest F6 im RECORD vom DSPF definiert.
Muss ich die Tasten nochmal extra definieren, und wie definiere ich 2 und 4 im Subfile?
Similar Threads
-
By ILE_Sascha in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 09-09-24, 16:21
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-08-06, 12:05
-
By ILE_Sascha in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-10-03, 14:02
-
By sufukli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 07-06-02, 12:07
-
By Joachim_Scholz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-11-01, 17:45
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks