[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2002
    Beiträge
    46

    Post Zeilenweises lesen ein "nicht beschriebenen Datei"

    Hallo,

    wie kann ich ein "physical file" lesen, wenn es nicht beschrieben ist?

    Prob ist folgendes.
    Ich habe eine physische Datei erstellt (crtpf) und dann mit "cpyfrmpcd" eine TextDatei vom PC da rein kopiert.
    Das Prob is, daß die Text Datei keine "reine" Struktur hat.
    Soll heißen,
    Zeile1: Datensatz Typ A
    Zeile2: Datensatz Typ B
    Zeile3: Datensatz Typ C
    Zeile4: Datensatz Typ B
    Zeile5: Datensatz Typ C
    Zeile6: Datensatz Typ C
    Zeile7: Datensatz Typ A

    Ich glaube ihr seht was gemeint is... ich kann also keine "gescheite" Datensatz beschreibung machen.
    Die Zeilen sind max. 400 Zeichen lang.
    Wie kann ich die Datei nun in RPG einlesen und die Zeichenkette verarbeiten. Also mein prob ist nicht die verarbeitung sondern das einlesen.

    Danke schonmal im voraus.

    LoCal

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    68

    Post

    Hey,

    eigentlich recht einfach. Lese die Datei in RPG einfach sequentiell. Das machst du. in dem du im RPG in den F Bestimmungen unter
    "Art der Satzadressierung" nichts einträgst.
    Dann kannst du die Datei mit einer READ Schleife auslesen. ( Reihenfolge ist die relative Satznummer ).Dann kannst du für die unterschiedlichen Satzarten Datenstrukturen
    erstellen und diese füllen.

    Viel Glück

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2002
    Beiträge
    46

    Post

    Zitat:
    Original erstellt von alex:
    Hey,

    eigentlich recht einfach. Lese die Datei in RPG einfach sequentiell. Das machst du. in dem du im RPG in den F Bestimmungen unter
    "Art der Satzadressierung" nichts einträgst.
    Dann kannst du die Datei mit einer READ Schleife auslesen. ( Reihenfolge ist die relative Satznummer ).Dann kannst du für die unterschiedlichen Satzarten Datenstrukturen
    erstellen und diese füllen.

    Viel Glück
    [/quote]


    Und wie krieg ich das ganze dann in eine variable??? ich kann ja nicht einfach so ne datenstruktur machen... weil nur die ersten drei stellen sind immer gleich... der rest ist komplett anders... das ist das prob.


  4. #4
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    53

    Post

    Falls es eine feste Stelle im Satz gibt, an der Du feststellen kannst ob es sich um den Satztyp A, B oder C handelt, dann kannst Du wie zu S36-Zeiten in den Dateiinputbestimmungen verschiedene Satzdefinitionen festlegen. Falls es so eine feste Stelle gibt, könnte ich Dir ein Beispiel posten.

    Gruß

    Matthias

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928

    Post

    Hier ein Beispiel:FFile______IF___F__132________DISK_______ __________
    D_DSFile__________DS___________132________________ _
    D__DSSatzArt_____________________3A_______________ _
    __________________________________________________ _
    D_DSSA1___________DS______________________________ _
    D__DS1SatzArt____________________3A_______________ _
    D__DS1Fld1______________________10A_______________ _
    D__DS1Fld2______________________10A_______________ _
    __________________________________________________ _
    D_DSSA2___________DS______________________________ _
    D__DS2SatzArt____________________3A_______________ _
    D__DS2Fld1______________________15A_______________ _
    D__DS2Fld2______________________20A_______________ _
    __________________________________________________ _
    C___________________do________*Hival______________ _
    C___________________read______File__________DSFile _
    C___________________if________%EOF________________ _
    C___________________leave_________________________ _
    C___________________endif_________________________ _
    C___________________select________________________ ____
    C___________________when______DSSatzArt_=_'SA1'___ ____
    C___________________eval______DSSA1_______=_DSFile ____
    C___________________when______DSSatzArt_=_'SA2'___ ____
    C___________________eval______DSSA2_______=_DSFile ____
    C___________________endsl_________________________ ____
    __________________________________________________ ____
    C___________________enddo_________________________ ____
    _*________________________________________________ ____
    C___________________eval______*InLR_______=_*on___ ____

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

Similar Threads

  1. Wert aus CSV Datei
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-12-06, 08:56
  2. kein Konstantes Ergebnis bei CRTDUPOBJ und Datei m.RI
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 13:55
  3. Excel Datei mit RPG und POI/HSSF in A4
    By haertl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30-05-06, 13:36
  4. Datei aus IFS holen
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
  5. IFS Datei berechtigungen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •