Hallo Steven,

eine Zeitmarke sieht wie folgt aus:
'YYYY-MM-DD-HH.MM.SS.MSMSMS' Länge= 26 MSMSMS= Micro-Sekunden

Untergrenze: '0001-01-01-00.00.00.000000'
Obergrenze: '9999-12-31-24.00.00.000000'

Initialisierung einer Zeitmarke:
C Eval ZeitMarke = *LoVal
C Clear ZeitMarke

Diese Anzeige ist jedoch nur die Aufbereitung eines fortlaufenden numerischen Wertes, mit dem gerechnet werden kann.

Ähnliches kannst Du auch in EXCEL ausprobieren. Definiere ein Datum und ändere anschliessend das Format in Standard.

Zur Berechnung einer Zeit-Differenz kannst Du die Zeitmarken nicht einfach durch Minus oder SUB voneinander abziehen, sondern Du musst den Opcode SUBDUR oder die Built-In-Function %DIFF verwenden.
Bei beiden Varianten kannst Du angeben, in welcher Zeitart (z.B. Tag/Stunde) die Differenz ausgegeben werden soll.

Beispiel für die Differenz in Tagen:
C ZeitM1 subdur ZeitM2 Diff:*D
C eval Diff = %Diff(ZeitM1: ZeitM2: *D)

Weitere Informationen findest Du in der RPGIV-Referenz.

Birgitta