[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    61

    Feldinhalt im BlockControllSatz

    Hi,

    ich schreibe zurzeit ein programm das eine Datei mit einer Eingabe durchsuchen soll. Dazu benutze ich ein Subfile.

    Oben ist der BlockControllSatz, bei dem die Eingabe erfolgt. Nach der Bestätigung soll unten das SFL angezeigt werden.

    Das sieht so aus:

    WRITE BLKCTL01 (BlockControllSatz)
    EXMFT SUFFMT01 (Subfileformat)

    * Dann kommt eine Prüfung ob zumindest eines der Eingabefelder gefüllt ist. Wenn ja wird das SFL gefüllt und angezeigt.
    Doch genau das ist das Problem. Das Programm erkennt meine Eingabe nicht. Im Debugger werden beide Eingabefelder als leer angezeigt.

    Kann ich das irgendwie aktualisieren?

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    18
    Es sollte nach dem EXFMT ein
    READ BLKCTL01
    folgen.

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    61
    funzt

    thx

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Der EXFMT muss auf das Format BLKCTL01 erfolgen.
    Ein EXFMT auf die Subfile bringt nichts !

    Ersetze den WRITE durch EXFMT BLKCTL01, da dadurch die Aktionen für die Subfile gesteuert werden (SFLDSP, SFLDSPCTL usw.).

    Die Subfile wird nur durch READ (entspricht einem CHAIN mit Satznummer), WRITE, UPDAT und READC (lesen veränderte Sätze) bearbeitet.

    Zum Verständnis: Die Subfile entspricht einer Datenbankdatei ohne Schlüssel mit absoluter Satznummer und Beschränkung auf 9999 Sätze.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    61
    Das SUFFMT01 ist vom Typ RECORD mit OVERLAY. Da hab ich die Befehlstastenbeschreibung drin. Die Subfile zeig ich erst an wenn ich sie gefüllt hab.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann ändere trotzdem die Reihenfolge, da üblicherweise auch Eingabefelder im SFLCTL-Format enthalten sind. Dieses sollte dann auch OVERLAY enthalten.

    Vorteil: Das "Fuss"-Format braucht nur einmal ausgegeben werden, das SFLCTL-Format immer mit EXFMT verarbeiten, da dieses (oder auch WRITE/READ) den Status für die nächste READC-Sequenz (ab 1. veränderten Satz) initialisiert.

    Das Anzeigen der Subfile steuerst du über SFLDSP im Kontrollsatz mit Bezugszahl. Ist die Subfile leer, Bezugszahl aus ansonsten an.

    SFLNXTCHG in der Subfile mit Bezugszahl ermöglicht erst die Verarbeitung mittels READC.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Feldinhalt ermitteln
    By Holger24 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27-07-06, 09:05
  2. Länge Feldinhalt
    By behmer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19-12-05, 11:02
  3. DB2: Feldinhalt verschlüsselt speichern
    By STRO in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28-12-04, 12:15
  4. Lese trigger Änderung Feldinhalt
    By AndreasH in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02-12-03, 16:30
  5. Feldinhalt (KtoNr) Zeichen nach Num.
    By honigblume in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-02-03, 15:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •