[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    7

    Question Zeichenkette in Datei suchen RPG/400

    Hallo Leute,

    habe ein Problem zwar möchte ich eine Suchfunktion in meine Anwendung einbauen.

    Der Anwender muß einen Artikel nach Name suchen.
    Er soll die Möglichkeit haben anstatt den ganzen Artikelnamen einzutippen den Anfangsbuchstaben oder die ersten 2 Buchstaben zu geben und nach Artikelnamen suchen.
    Habe hierfür ein Suchfeld mit 6 Stellen.

    Ich danke euch im voraus.

    Speedy

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928

    Post

    Hallo,

    Ich gehe davon aus, dass du eine logische Datei, die nach Artikel-Name sortiert ist, hast.

    In diesem Fall setzt Du mit dem eingegebenen Feld auf und liest alle folgenden Sätze.

    C Feld6 SetLL FileFmt
    C DoU %EOF(FileName)
    C Read FileFmt
    C if %EOF
    C leave
    C endif
    C Verarbeitung
    C Enddo

    Solltest Du noch mit RPGIII (RPG/400) arbeiten funktioniert das Ganze genau so.

    Alternativ könnte man das Problem mit Embedded SQL lösen.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    8

    Post

    Hallo,
    zusätzlich würde ich empfehlen, bei der logischen Datei dafür zu sorgen, dass Groß- und Kleinschreibung gleichwertig behandelt wird, sonst funktioniert es nur bei genau gleicher Eingabe in Groß- und Kleinschrift in der Suchmaske. Das geht über die Zuordnung einer Umsetztabelle mittel Schlüsselwort TRNTBL und Angabe der Tabelle. Für meine Zwecke habe ich das mit der Tabelle Q273 gelöst. Das Feld muss dabei als reines Eingabefeld definiert sein, wie im nachfolgenden Beispiel:

    A TKSCHL I TRNTBL(QUSRSYS/Q273)

    Gruß Jens

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    7

    Post

    Zitat:
    Original erstellt von B.Hauser:
    Hallo,

    Ich gehe davon aus, dass du eine logische Datei, die nach Artikel-Name sortiert ist, hast.

    In diesem Fall setzt Du mit dem eingegebenen Feld auf und liest alle folgenden Sätze.


    Ich danke vielmals

    Speedy
    C Feld6 SetLL FileFmt
    C DoU %EOF(FileName)
    C Read FileFmt
    C if %EOF
    C leave
    C endif
    C Verarbeitung
    C Enddo

    Solltest Du noch mit RPGIII (RPG/400) arbeiten funktioniert das Ganze genau so.

    Alternativ könnte man das Problem mit Embedded SQL lösen.

    Birgitta
    [/quote]


  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    7

    Post

    Zitat:
    Original erstellt von Jens Birkefeld:
    Hallo,
    zusätzlich würde ich empfehlen, bei der logischen Datei dafür zu sorgen, dass Groß- und Kleinschreibung gleichwertig behandelt wird, sonst funktioniert es nur bei genau gleicher Eingabe in Groß- und Kleinschrift in der Suchmaske. Das geht über die Zuordnung einer Umsetztabelle mittel Schlüsselwort TRNTBL und Angabe der Tabelle. Für meine Zwecke habe ich das mit der Tabelle Q273 gelöst. Das Feld muss dabei als reines Eingabefeld definiert sein, wie im nachfolgenden Beispiel:

    A TKSCHL I TRNTBL(QUSRSYS/Q273)

    Gruß Jens
    [/quote]

    Vielen Dank Jens


  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2003
    Beiträge
    2

    Post

    hallo speedy,
    ich hatte auch ein ähnliches problem.
    allerdings wird bei uns die von dir be-
    schriebene funktion bereits durch das
    warenwirtschaftssystem abgedeckt.
    bei uns kam die anforderung, gleitend
    innerhalb der teilebezeichnung nach texten
    variabler länge zu suchen.
    ich habe dazu das API QCLSCAN verwendet.
    funktioniert wunderbar und die anwender
    sind zufrieden.

    bei bedarf, schick mir eine mail an
    toeberg@de.ninka.com - dann schick ich dir
    auszüge aus dem quellcode.
    (allerding noch in RPG III ;--)

    Gruß Jobst

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696

    Post

    Warum in RPG mit QCLSCAN suchen ?
    Die RPG-Anweisung SCAN bzw. %SCAN() löst das auch.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    61
    Ich habe gerade ein Problem mit dem SCAN Befehl.

    Ich will eine Suche mit 2 Eingaben ermöglichen (Artikelname/-nummer). Wenn ich jetzt bspw. "A" eingebe werden alle Artikel mit einem "A" im Namen gesucht. Das funktioniert. Nur wenn ich zusätzlich nach der Artikelnummer suche hauts nicht hin. Ich hab da zwar genau die gleiche Syntax wie beim Artikelnamen, aber da wird nix gefunden.

    Beispiel:

    Faktor 1 = '0 '
    Faktor 2 = '"00 '

    Wenn ich da nen Scan mach bleibt das Ergebnissfeld leer -> er findet nix.

    Gibts da irgendwelche besonderheiten wenn ich 2 Scans auf eine Datei hintereinander mache?

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Schau dir noch mal die Syntax des SCAN an:

    Comp:Len SCAN Base:Start Pos

    ggf. wird eine Zeichenkette gesucht die zu lang ist. Die Länge des Suchstrings kannst du mittels CHEKR vorher ermitteln.

    ILE:

    eval pos = %scan(%trim(Argument):Source:Start)
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Sep 2002
    Beiträge
    61
    EDIT:

    Mein Fehler. Jetzt hauts hin. thx

Similar Threads

  1. Wert aus CSV Datei
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21-12-06, 08:56
  2. Datei im IFS auf iSeries verschlüsseln
    By jo400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
  3. kein Konstantes Ergebnis bei CRTDUPOBJ und Datei m.RI
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 13:55
  4. Datei aus IFS holen
    By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
  5. IFS Datei berechtigungen
    By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15-06-05, 15:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •