Also: Eine PF wird von der DDS immer erst mal als Datei ohne Key verstanden.
Der Key auf der PF ist zu sehen, wie eine separate LF.

Um 2 PF's zu verbinden, gibt man halt, wie oben beschrieben (JFILE, JOIN, JFLD), die Beziehung zwischen den PF's an.
Anschließend die Felder, wo man nur bei Namensgleichheit den JREF(n) angeben muss.

Problematisch wirds beim Key.
Wenn ein Key benötigt wird, sollten alle Felder aus der 1.Join-Datei kommen,
Ist das nicht der Fall muss DYNSLT angegeben werden.