Hier ist ein Beispiel in MI (das habe ich irgendwann mal auf einer US-Seite gefunden) das kann man ganz leicht in RPG einbinden und funktioniert einwandfrei.

NbrSec gibt die Anzahl der Secunden an.

H DFTACTGRP(*NO)
DWait pr extproc('_WAITTIME')
D 16
DTemplate ds
D Interval 20u 0
D Options 8 inz(*loval)
DOneSecond s 20u 0 inz(4096000000)
C *entry plist
C parm NbrSecs 15 5
C eval Interval = NbrSecs * OneSecond
C callp Wait(Template)
C move '1' *inlr
C return

Zitat:
Original erstellt von Daniel Ritzmann:
Hallo *all

Ich möchte in einem RPG-Programm eine Wartezeit von z.B. 100 Millisekunden einbauen. Dies könnte mit einer Endlosschlaufe, bei welcher die Zeit immer wieder neu ermittelt wird, gelöst werden. Ich bin aber auf der Suche nach einer eleganteren Lösung, bei welcher der Job tatsächlich wartet (keine Systemleistung mehr benötigt!)

Wer hat einen Tip?
Vielen Dank
[/quote]

[Dieser Beitrag wurde von fabax am 02. März 2003 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von fabax am 02. März 2003 editiert.]