Hallo,

soll Dein Programm je nach bedarf eine einzelne Datei bzw. Member verarbeiten, oder müssen gleichzeitig mehrere Dateien-/Member im Zugriff sein?

In RPGIV gibt es ab Release V5R1M0 Schlüssel-Worte in den F-Bestimmungen EXTFILE und EXTMBR, mit dem Du zur Laufzeit Deine Datei und Member angegeben kannst.

Die Datei darf erst geöffnet werden, wenn die Datei bzw. das Member feststeht.
Wird der Datei- / Member-Name als Parameter übergeben und das Programm mit *INLR beendet, sind keine weitere Aktionen in den F-Bestimmungen erforderlich.

Ansonsten muss die Datei mit USROPN definiert werden.
Sobald der Datei- und Member-Name feststeht, kann die Datei OPEN geöffnet werden.
Soll eine andere Datei/Member verarbeitet werden, wird die Datei zunächst über CLOSE geschlossen und anschliessend mit dem neuen Namen geöffent.

Solltest Du noch kein V5R1M0 haben, kannst Du das gleiche Spiel mit OVRDBF und QCMDEXC machen.
(Die Dateien dürfen erst geöffnet werden, wenn die OVRDBFs erfolgt sind)

Du musst beim OVRDBF nur auf den Parameter OVRSCOPE achten. Der Unterlassungs-Wert ist *ACTGRPDFN.
Wenn Du mit Aktivierungs-Gruppe *NEW arbeitest, solltest Du die DBFOVR auf Job oder Aufruf-Ebene ausführen.

Birgitta