Mittels RTVMBRD kann die Liste der Teildateien einer Datei abgerufen werden.
Ich kann also in einer Schleife jede Teildatei nacheinander mittels OVRDBF und CALL verarbeiten.

Ist keine Teildatei mehr vorhanden, wird ein CPF-Fehler gemeldet, den ich mit MONMSG abfangen kann.

Die F1-Hilfe des Kommandos ist ganz gut zu verwenden.

Die 2. Möglichkeit ist mittels
DSPFD FILE(MYLIB/MYFILE)
TYPE(*MBRLIST)
OUTPUT(*OUTFILE)
OUTFILE(QTEMP/MYMBR)
die Liste der Teildateien zu erstellen und anschließend per DCLF und RCVF in einer Schleife die Teildateien abzuarbeiten.