Hallo Alex,

du benötigst erstens eine Datei, in der die Felder im DDS mit ALWNULL definiert sind.
(Alternativ kann die Datei auch mit SQL erstellt werden mit Nullwerte zulässig)

Beispiel DDS:
A____________NFKND__________9A_________ALWNULL


Im RPG benötigtst Du in den H-Bestimmungen das Schlüssel-Wort ALWNULL(*USRCTL).
Bei dem Feld, in das Nullwerte geschrieben werden soll, setzt du einfach die Built-in-Function %NULLIND(Feld) auf *OFF:

Beispiel RPG:
H ALWNULL(*USRCTL)
/Free
if NFKND = *Blanks;
%Nullind(NFKND) = *ON;
endif;
/End-Free

Ich würde allerdings embedded SQL vorziehen:
(Auch die Ausgabe-Felder bei der OutFile müssen Null-Werte zulassen)
Beispiel:
c/Exec SQL
C+ INSERT INTO OutFile
C+ SELECT nullif(:NLFELD1, ' '),
C+ nullif(:NLFELD2, 0)
C+ FROM InFile
C/End-Exec

Birgitta