Zu „manchmal sollte man das Rad noch ein weiteres mal erfinden“:

Richtig, man muss es aber evtl. nach oben hin begründen.

Wenn wir schon beim Auto sind: Eine gängige Unfallprotokoll-Floskel lautet „Trotz sofort eingeleiteter Vollbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden.“ Damit soll wohl klargestellt werden, dass man nicht auf seinem Recht auf Vorfahrt bestehen wollte.

Was lernen wir daraus? ;-)
Nicht weil wir besser programmieren können (=Vorfahrt haben) , erfinden wir das Rad neu, sondern nur dann, wenn es insgesamt – auch langfristig – billiger ist.

Im Open Source Bereich kommt es z.B. öfters vor, dass man „sein Eigenes“ macht, dies aber nicht „from scratch“, sondern auf etwas Bestehendes aufbauend. Bekanntes Beispiel: der IBM Websphere basiert auf dem Apache Webserver.

Christoph