-
Native JDBC Treiber
Hallo liebe Programmisten !
Wer kann uns eine Quelle nennen, in der
wir nachlesen können, welche Vorgehens-
weise die richtige ist, um den nativen
Zugriff auf die iSeries zu ermöglichen.
Wir fahren u.a. V5R2M0 auf einer 820 und
greifen derzeit mit Toolbox-JDBC zu.
Da gibt es jedoch leichte Zeitprobeme.
Danke vorab und Grüße
Harald
Harald Wallukat
Am Grafacker 2
40789 Monheim
Telefon +49 2173 32503
Mobile +49 171 4137771
harald.wallukat@web.de
-
Hallo,
was versteht ihr unter leichten Zeitproblemen???
Die Differenz zwischen Tollbox Treiber und dem sogenannten native Treiber liegt in der Grössenordnung +- 20% - das heisst in der Regel ist das zu vernachlässigen.
Dieter Bender
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harald.Wallukat:
Hallo liebe Programmisten !
Wer kann uns eine Quelle nennen, in der
wir nachlesen können, welche Vorgehens-
weise die richtige ist, um den nativen
Zugriff auf die iSeries zu ermöglichen.
Wir fahren u.a. V5R2M0 auf einer 820 und
greifen derzeit mit Toolbox-JDBC zu.
Da gibt es jedoch leichte Zeitprobeme.
Danke vorab und Grüße
Harald[/quote]
-
Ist ja traurig, erspart uns aber
viel Mühen. Danke für die Antwort.
Harald
Harald Wallukat
Am Grafacker 2
40789 Monheim
Telefon +49 2173 32503
Mobile +49 171 4137771
harald.wallukat@web.de
-
What JDBC drivers does IBM provide for the OS/400 database?
IBM provides two different JDBC drivers for the OS/400 database:
The "Native" JDBC driver. This is shipped as part of the AS/400 Developer Kit for Java (57xxJV1). It is implemented by making native method calls to the SQL CLI (Call Level Interface). Consequently, it only runs on the OS/400 JVM. The class name to register is com.ibm.db2.jdbc.app.DB2Driver . The URL subprotocol is db2 .
The "Toolbox" JDBC driver. This is shipped as part of the IBM Toolbox for Java (57xxJC1). It is implemented by making direct socket connections to the database host server. This happens to be the same route that the Client Access/400 ODBC driver takes. However, Client Access/400 is NOT required. The Toolbox runs on any JVM. The class name to register is com.ibm.as400.access.AS400JDBCDriver . The URL subprotocol is as400 .
-
Hallo,
warum traurig, wo liegen denn nun die Verarbeitungszeiten - und wo liegen die Erwartungen? Wo Probleme sind, gibt es auch Lösungen.
Dieter Bender
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harald.Wallukat:
Ist ja traurig, erspart uns aber
viel Mühen. Danke für die Antwort.
Harald
[/quote]
-
Hallo !
Wir haben die diversen Zugriff auf unsere AS ausgetestet ( u.a. auch DB2-Connect ) und keine wirklichen performanten Zugriffsmethoden ( vergleichbar mit HLL-Programmen auf der AS ) gefunden.
Nach Sichtung einiger IBM Docs haben wir ein Umdenken in der Methode des Datenzugriffes erwogen. Wir werden aus den großen Datenmengen einige Subsets bilden, um eine reduzierte Verarbeitung mit guter Performance zu erreichen.
Ich danke trotzdem allen für die Hilfe.
Harald
Harald Wallukat
Am Grafacker 2
40789 Monheim
Telefon +49 2173 32503
Mobile +49 171 4137771
harald.wallukat@web.de
Similar Threads
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:04
-
By WPF in forum NEWSboard Java
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-01-06, 17:32
-
By KM in forum NEWSboard Java
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 28-09-04, 08:16
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02-08-04, 08:27
-
By Liebhoff in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12-01-01, 08:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks