-
Array von Java-Objekten in RPGLE?
Hallo,
mein Name ist Dieter Schröder. Ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet und habe auch gleich eine Frage:
Ich möchte in einem RPGLE-Programm Java Methoden benutzen. Grundsätzlich klappt das auch. Allerdings benötige ich als Übergabeparameter für bestimmte Methoden ein Array von Strings. Kann ich das in RPGLE definieren?
Folgender Versuch klappte nicht:
D empfaenger S O CLASS(*JAVA:'java.lang.String')
D DIM(2)
Meine eigene Idee wäre es, eine Java-Methode zu schreiben, die ein Objekt dieses Typs zurückgibt. Das habe ich auch noch nicht versucht. Es wäre auch eine ziemlich umständliche Lösung. Deshalb die Frage: Gibt es eine einfachere Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
-
Hallo Dieter,
ausprobiert hab ichs bisher noch nicht, aber ich würde vermuten, das du als Parameter eine Feldgruppe benutzen müßtest. Das wäre das Pondon zum Array.
Die Methode muß dann als Eingangs- oder Ausgangsparameter ein String Array haben.
Vielleicht hilft dir das schon mal
Viele Grüße
will_i
-
Hallo will_i,
vielen Dank für Deine Idee. Ich muss aber zugeben, dass ich sie noch nicht verstanden habe. Das Problem ist, dass eine Java-Methode ein Array von Objekten erwartet, also z.B. ein Array von Strings. Dieses Array von Objekten möchte ich in RPGLE definieren. Ich kann aber zur Zeit nur "einfache" Objekte definieren (Typ O in der D-Anweisung) und eben kein Array von O-Typen. Ich weiß nicht, wie das mit einer Feldgruppe gehen sollte. Es kann ja sein, dass ich kein Array von String-Objekten, sondern z.B. ein Array von BigDecimal-Objekten benötige. Wie sollte ich das in einer Feldgruppe machen? Ich werden Deine Idee aber auf jeden Fall noch mit einem Kollegen besprechen. Vielleicht klappt es ja doch noch.
Viele Grüße,
Dieter.
-
Hallo,
ist zwar schon ein bisschen älter, aber ein Thread in der java400-l erinnert mich an dieses Thema.
Mit dem Java Array und der AS400 Feldgruppe, das kann man getrost vergessen, da liegen Welten dazwischen, das sind völlig verschiedene Dinge.
Was geht, ist der Weg über die Java Klasse Array aus den Reflection APIs. Aber besser wäre es an dieser Stelle zu begreifen, dass RPG und Java nicht zusammen gehören und man dann schon lieber auf Java umsteigen sollte, anstatt mit einem Steinbeil zu versuchen das Motherboard von einem Computer zu reparieren.
Dieter
Similar Threads
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 30-03-11, 13:48
-
By Xanas in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-12-06, 13:38
-
By Muchi in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-11-06, 11:00
-
By Squall in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 10-10-06, 08:53
-
By woki in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-06-06, 15:57
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks