[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: OPNQRYF

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    62

    OPNQRYF

    Hallo,

    folgendes Problem habe ich:

    In einem Abfragebildschirm hat der Anwender die Möglichkeit einen Kundennummern-Range anzugeben.

    In der Datei gibt es aber zwei Felder in denen diese Nummer stehen kann (Kundennummer oder Großkundennummer)

    Ich möchte mit einem OPNQRYF die Daten eingrenzen. Gibt es die Möglichkeit einer OR-Verknüpfung? Außerdem darf der OPNQRYF nur laufen, wenn der Kundennummernrange gefüllt ist.

    Wer kann mir helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Beim OPNQRYF ... QRYSLT(...) kann natürlich jede Art von Abfrage gestaltet werden.
    Auch Funktionen wie *OR, *AND sowie Klammern können beliebig verwendet werden.
    Ob bestimmte Variablen gefüllt sind kannst du im CL ganz normal über "IF (&VAR1 *NE ' ' *and &VAR2 *NE ' ' ...) DO" abfragen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. OVRDBF und OPNQRYF
    By Spoldo in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18-07-05, 12:59
  2. OPNQRYF mit gleichen Dateien
    By olafu in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-04-05, 08:57
  3. OPNQRYF mit %Range
    By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29-07-04, 08:43
  4. Datumsvergleich im OPNQRYF
    By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07-06-04, 12:19
  5. Suche über mehrere Dateien mit opnqryf
    By programmer in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01-06-04, 11:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •