Hallo Dirk

Die AS weiß nicht, wie Anfragen aufgelöst werden sollen, die nicht auf lokale, sondern Adressen in Internet verweisen.
Wenn der DSL-Router einen Eintrag für DNS hat (ich gehe davon aus, sonst könnten Deine PCs nicht ins Internet), dann muß nur noch die AS gesagt bekommen, wohin sie Anfrage schicken soll.

Probier mal:

CFGTCP
Auswahl 12 "TCP/IP Domäneninformationen ändern"
Bei "Domain Name Server" trägst Du bitte die Adresse Deines Routers ein.
Jetzt sollte die AS wissen, wen sie fragt, wenn sie nicht mehr weiter weiß. (Ich kenn einen, der einen kennt, der einen kennt......)

2. Möglichkeit:

Über CFGTCP Auswahl 2 einen Leitweg mit *DFTROUTE und Teilnetznaske *NONE eintragen, der auch wieder auf den Router als "nächster Hop" zeigt

Viel Glück

TOM