[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    13

    Question cl-kommandos und default-werte

    hi *all!

    ist es möglich im cl- oder rpg-programm die default-werte (standard values) von einem cl-kommando zu ermitteln ?

    oder geht es gar nicht ?

    danke

    robert

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ja!
    Das war erst mal einfach, es waren genug oder Verknüpfungen in der Frage.
    Jetzt zum Kleingedruckten:
    vor Ausführung des Commands müsste man den Command analysieren/decompilieren, was recht aufwändig wäre.
    Nach Ausführung des Commands, vor Ausführung des daran hängenden Programms, also noch vor Wirksamwerden der Parameter, kommt man in einem Validity Checker an die Defaults mit heran, allerdings zuweilen umgesetzt in Werte.

    Dieter Bender

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    13
    Hallo, Dieter.

    Meinst Du QCMDCHK bzw. QCAPCMD ?

    Robert

  4. #4
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Nein, die überprüfen nur, ob da Quatsch oder kein Quatsch kommt. Was ich meine ist folgendes: man kann mit CHGCMD im Parameter VLDCKR ein Exit Programm hinterlegen, das vor der endgültigen Ausführung aufgerufen wird und alle Parameter inklusive der aufgelösten Defaultwerte übergeben bekommt. Allerdings sind da mit V5 noch ein paar Tücken reingefrickelt worden, die man hier nicht so in zwei Sätzen darstellen kann. (siehe WRKREGINF)

    Dieter Bender

  5. #5
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    450
    Hallo Robert,

    was willst du damit erreichen, wenn du in einem Programm die Default-Werte eines Commands ermittelst?

    Gruß
    Bruno

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mit dem neuen API "Retrieve Command Definition" bekommt man eine XML-Ausgabe, die wahlweise in eine Variable oder Streamfile abgestellt wird.
    Diese enthält dann die komplette Definition des Kommandos.

    http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/qcdrcmdd.htm

    Viel Spaß beim Analysieren des XML's um die Defaults aufzufinden.

    Allerdings muß ich Bruno Recht geben, da die Kenntnis des Defaults eigentlich unsinnig ist.
    Wenn ich den Default nicht will, gebe ich halt den korrekten Wert vor. Wenn ich Kommandos prompten will um dem Benutzer eine bestimmte Auswahl zu gestatten, dann wähle doch "Selektiven Prompt" aus.
    Vor dem Kommando setzt du ein "?" und vor die entsprechenden einzelnen Parameter gibt es dann die Steuerzeichen "?", "?>", "?<" mit denen jeder Parameter gesteuert wird.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2003
    Beiträge
    13

    Smile

    Danke Dieter, danke Fuerchau

    ich habe die Lösung gefunden.

    Allerdings muß ich sagen: es ist kaum möglich korrekt zu beurteilen, ob die Kenntnis des Defaults unsinnig ist oder nicht, ohne zu wissen worum es geht.

    freues Schaffen allerseits.
    Robert

  8. #8
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Dann pass aber auch auf, dass Du nicht aus Versehen ausplauderst, wofür Du das brauchst, oder worin denn die Lösung besteht!

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Da muss ich Dieter wiederum recht geben, auch mich würde sowohl die Lösung als auch der Nutzen interessieren, wer weiß, vielleicht braucht das ja noch mal irgendwer ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Ja wie, machst Du das nicht:

    - aus Jux und Dollerei?
    - weil Du einen Haufen Kohle dafür kriegst?
    - Du ab und zu einen Anraunzer brauchst?
    - um festzustellen, dass es schlaue gibt?
    - weil Du als Moderator mit Aufträgen überschüttet wirst?
    - weil die Frager schließlich einen Anspruch auf Antworter haben?
    - Du dich ab und zu dafür bedanken willst, dass Du jemand geholfen hast?

    Dass jemand Kollegen hilft, das glaubt doch eh' keiner.

    Mich jedenfalls, interessiert das die nächsten 3 Wochen nicht die Bohne, wofür man Command defaults braucht, da interessiert mich eher:
    - Fahrrad
    - Hängematte
    - ein gutes Buch
    - ein guter vin rouge

    Dieter Bender

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @Dieter

    Einen schönen Urlaub noch, und ....
    ähem, ja eigentlich wollt ich schon kohle haben, aber wen interessierts ob mein Ofen noch brennt ?

    Gibt ja noch genug Antworter ;-))

    Wieso mach ich das überhaupt ? *grübel*
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #12
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    163

    Talking

    Hallo Fürchau, Hallo DBender,

    last euch doch von so einem Teilnehmer nicht den Tag vermiesen.
    Macht weiter so Ich denke der Teilnehmer wird hier eh keine Fragen mehr beantwortet bekommen.

    Allen die jetzt Urlaub haben oder demnächst bekommen wünsche ich gute Erholung.

Similar Threads

  1. Dynamisches SQL in einem CL erstellen
    By Sony in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
  2. Programmbibliothek in einem Cobol oder CL Programm ermitteln
    By schatte in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
  3. NOT NULL WITH DEFAULT
    By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:32
  4. DLYJOB im CL
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18-07-06, 21:04
  5. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •