[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    2

    Stammdatenverwaltung mit Trigger

    Hallo miteinander

    Meine erster Versuch in diesem Forum!
    Ausgangslage: Wir haben auf unserer ERP (Movex) mehrere Mandanten bzw. Firmen. Dies bedeutet, pro Firma eine eigene Bibliotheksliste und somit auch eigene Stammdatenverwaltung. Nun arbeiten zwei Firmen sehr eng zusammen. Dies hat zur Folge dass bei bestimmen Fällen die beiden Artikelstämme upgedatet werden müssen. Nun habe ich etwas von Trigger-Verarbeitung gehört. Ich habe etwas in diesem Forum rumgestöbert und mich auch via Infocenter informiert, komme aber nicht zum Ziel. Daher meine Frage an Euch:
    - Bin ich mit Triggerverarbeitung überhaupt auf dem richtigen Weg und wenn ja, könnte mir jemand im Einsatz befindende Beispiele angeben?
    Ich arbeite mit RPG/400! Ist glaube ich noch wichtig!

    Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.

    Besten Dank und liebe Grüsse aus Bern, Schweiz

    Daniel

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo Daniel,

    bei den Triggern handelt es sich um Programme die vom System
    automatisch je nach Definition aufgerufen werden.
    Beispiel UPDATE auf eine DB Tabelle und das Triggerprogramm
    startet. Dabei ist es unabhängig von welchem Programm
    (oder SQL etc.) die Aktion gestartet wird.
    Ob das immer gewollt ist sollte erstmal gründlich geklärt werden.
    Denn wenn der Trigger dranhängt dann legt er los .

    Ausserdem haben getriggerte Dateien das Problem
    das sich nicht mehr mittels CLRPFM gelöscht werden können
    auch ein CPYF *REPLACE geht nicht mher.

    Also erstmal prüfen.

    Gruss Michael

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2003
    Beiträge
    2
    Hallo Michael

    Besten Dank für deine Antwort! Betreffend CLRPFM/CPYF würde das nur gerade eine Datei betreffen. Dies sollte also überblickbar sein!

    Was ich beim Triggern auch noch nicht verstehe: Irgendwie muss ich ja wissen ob der Record den ich in eine Datei gleichen namens aber in einer anderen Bibliothek schreiben muss, überhaupt verarbeiten soll. So muss ich ja in meinem Auslöserprogramm irgendwo den neuen Record finden. Ist dies im variablen Teil der Datenstruktur?

    Grüsse Daniel

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo Daniel,

    du bekommst in der DS den Event mit:
    Event 1 = ADD Satz
    Event 2 = Delete Satz
    Event 3 = Update Satz
    dadurch kann das Programm entscheiden was gemacht werden soll.
    Die Datensätze erhälst Du auch in der Datenstruktur.
    Ich hänge ein Dummy Programm an.
    Allerdings ohne Gewähr da ich das Programm nicht getstet habe.

    Na dann viel Spass beim Triggern

    Gruss Michael

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Bei dem Aufbau der Triggerprogramme zum Gleichschalten zweier Dateien, muß unbedingt darauf geachtet werden, dass keine Rekursion auftritt:

    Update/Insert Datei 1 => Trigger 1 => Update/Insert Datei 2 => Trigger 2 => Update/Insert Datei 1 => Trigger 1
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    35
    Hallo Daniel,

    ist dein Problem inzwischen behoben ?

    Welche Version setzt ihr ein 10.? - 12.5 ?

    Ich habe eine Lösung mit der man die OCUSNO und natürlich auch alle anderen Dateien über mehrere Firmen und sogar über verschiedene Maschinen synchronisieren kann. Selbst verschiedene Movex-Versionen sind kein Problem !

    Diese Lösung funktioniert mit einer "indirekten " Triggerung und Ihr müsst keine MOVEX Programme anpassen !

    Also auch keine Problem mit Releasewechsel , Wartungsverträgen und Zug !

    Bei Interesse nimm doch einfach mit mir Kontakt auf franz@balleis.com



    Gruß Franz

Similar Threads

  1. SQL Trigger
    By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19-01-07, 09:24
  2. SQL Trigger
    By bigmoon in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14-09-06, 18:26
  3. create view oder constraint oder trigger oder ... ?
    By antvik in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-08-06, 18:04
  4. Trigger
    By peter.kinne in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20-04-06, 10:21
  5. Trigger / ILE RPG
    By Frank Pusch in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-05-01, 09:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •