-
Mit dem neuen API "Retrieve Command Definition" bekommt man eine XML-Ausgabe, die wahlweise in eine Variable oder Streamfile abgestellt wird.
Diese enthält dann die komplette Definition des Kommandos.
http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/qcdrcmdd.htm
Viel Spaß beim Analysieren des XML's um die Defaults aufzufinden.
Allerdings muß ich Bruno Recht geben, da die Kenntnis des Defaults eigentlich unsinnig ist.
Wenn ich den Default nicht will, gebe ich halt den korrekten Wert vor. Wenn ich Kommandos prompten will um dem Benutzer eine bestimmte Auswahl zu gestatten, dann wähle doch "Selektiven Prompt" aus.
Vor dem Kommando setzt du ein "?" und vor die entsprechenden einzelnen Parameter gibt es dann die Steuerzeichen "?", "?>", "?<" mit denen jeder Parameter gesteuert wird.
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
-
By schatte in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 10-01-07, 11:32
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04-08-06, 10:32
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 18-07-06, 21:04
-
By bo1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks