Mit dem neuen API "Retrieve Command Definition" bekommt man eine XML-Ausgabe, die wahlweise in eine Variable oder Streamfile abgestellt wird.
Diese enthält dann die komplette Definition des Kommandos.

http://publib.boulder.ibm.com/iserie...s/qcdrcmdd.htm

Viel Spaß beim Analysieren des XML's um die Defaults aufzufinden.

Allerdings muß ich Bruno Recht geben, da die Kenntnis des Defaults eigentlich unsinnig ist.
Wenn ich den Default nicht will, gebe ich halt den korrekten Wert vor. Wenn ich Kommandos prompten will um dem Benutzer eine bestimmte Auswahl zu gestatten, dann wähle doch "Selektiven Prompt" aus.
Vor dem Kommando setzt du ein "?" und vor die entsprechenden einzelnen Parameter gibt es dann die Steuerzeichen "?", "?>", "?<" mit denen jeder Parameter gesteuert wird.