[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    May 2003
    Beiträge
    95

    iSeries Hochverfügbarkeit

    Hallo Forum,

    ist es möglich mit HA Lösungen wie MIMIX, VISON etc. folgende Problemstellung zu bewältigen :

    SYSTEM A läuft rund um die Uhr mit Useraktivität

    SYSTEM B Backup und Bedarfsplanung (dabei keine Useraktivität erlaubt)

    Dann wieder Änderungen B auf A (Ergebnis der Bedarfsplanung) sowie A auf B (inzwischen getätigte Buchungen) damit alles wieder synchron.


    Ist das mit HA realisierbar ?

    Danke.

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    118
    Hallo,

    das sollte wohl möglich sein, alerdings habe ich die Problemstellung nicht ganz verstanden.

    Was bedeutet "...Dann wieder Änderungen B auf A (Ergebnis der Bedarfsplanung) sowie A auf B (inzwischen getätigte Buchungen) damit alles wieder synchron."

    Bitte erläutere dies nochmals genauer.

    Jo

  3. #3
    Registriert seit
    May 2003
    Beiträge
    95
    Hallo Jo,

    Problemstellung :

    AS400 System 7x24h Useraktivität

    Wir benötigen Sicherungsfenster sowie Fenster für Nachtjobs - in beiden fällem muss aber System weiter zur Verfügung stehen -
    Also Lösung mit Hochverfügbarkeit HW/SW ?

    Mfg

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    118
    Hallo,

    wir haben eine ähnliche Problemstellung mit einer HA-Software-Lösung und zwei AS/400 gelöst; die Sicherung wird auf dem Backupsystem durchgeführt und das Produktivsystem kann ohne Unterbrechung weiterarbeiten.

    Die Nachtjobs müsste man nochmals genauer untersuchen.

    Falls du noch weitere detaillierte Informationen benötigst, sende mir doch eine eMail über das Forum.

    Jo

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    377

    Hochverfügbarkeit

    Hallo *all

    die Anforderung, die Ihr beide an ein Hochverfügbarkeitstool stellt ist nicht zu hoch. Sowohl Vision als auch Datamirror verfügen über diese Funktionalität, die Ihr ansprecht.
    Darüber hinaus werden von beiden Systemen sogar Cluster unterstützt, was die Ausrichtung in die Zukunft vereinfacht.

    Solltet Ihr zu diesen Produkten mehr Informationen brauchen, wendet euch gerne an mich. Für solche Diskussionen bin ich immer zu haben.

    Ihr erreicht mich unter christoph.supp@sus-edv.de
    oder telefonisch unter 0 26 31 / 95 31 55


    Grüße aus Neuwied

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2003
    Beiträge
    9

    HA-Lösung

    Sie sollten auch die Lösung der Firma Toolmaker (www.toolmaker.de) in Betracht ziehen. Mit der Hochverfügbarkeislösung MirrorGuard steht nicht nur eine bezahlbare Lösung bereit. MirrorGuard erfüllt auch alle Forderungen, die an eine HA-Lösung gestellt werden. Wir haben drei Systeme iSeries (Verbindungsknoten) verbunden.
    Gruß Wolfgang aus Münster in Westfalen

  7. #7
    Registriert seit
    Jul 2002
    Beiträge
    377

    HA Hochverfügbarkeit

    Hallo Wosti,

    bleibt noch der günstige Preis zu erwähnen. Mehr Infos auch gerne bei uns!!!
    Mit freundlichen Grüßen
    Christoph Supp


    SuS Group GmbH
    Mühlenweg 2
    56235 Ransbach-Baumbach

    Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0
    Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9

    Internet: www.sus-group.de

Similar Threads

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-01-07, 09:30
  2. iSeries Highlight 2007, das iNN - Partner Camp in Bad Nauheim
    By Kilianski in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18-10-06, 08:46
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12-06-06, 12:29
  4. Hochverfügbarkeit iSeries
    By Henrik Motzkus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06-07-05, 15:10
  5. Roadshow zum Thema Hochverfügbarkeit auf iSeries quer durch Deutschland
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-07-04, 09:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •