-
@pele:
LPAR ist natürlich keine Lösung, da ja wohl nicht mit 2 Maschinen und somit 2 Datenbanken gearbeitet werden soll, sondern alle User je Zeitzone in der gleichen Datenbank.
@WE
Die Software muss natürlich schon aufpassen, das die Darstellung in der DB die SYSTEMZEIT sein muss, die Darstellung für den USER die LOCALTIME sein muss.
Wenn dies so nicht berücksichtigt wird, kann es zu Fehlern in der Reihenfolge der Daten kommen, vor allem, wenn z.B. Reservierungen und Terminaufträge im Zusammenhang über mehrere Zeitzonen zu sehen sind.
Wenn ich dann z.B. einen SQL / Query auf die Datenbank mache und nach Datum sortiere würde die Satzfolge nach LOCALTIME und nicht nach Entstehungszeit sortiert.
Similar Threads
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 04-08-06, 11:34
-
By QSECOFR-1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03-08-06, 19:06
-
By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-06-06, 11:29
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-06-06, 09:39
-
By Hubert in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12-05-06, 12:52
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks