@pele:

LPAR ist natürlich keine Lösung, da ja wohl nicht mit 2 Maschinen und somit 2 Datenbanken gearbeitet werden soll, sondern alle User je Zeitzone in der gleichen Datenbank.

@WE

Die Software muss natürlich schon aufpassen, das die Darstellung in der DB die SYSTEMZEIT sein muss, die Darstellung für den USER die LOCALTIME sein muss.
Wenn dies so nicht berücksichtigt wird, kann es zu Fehlern in der Reihenfolge der Daten kommen, vor allem, wenn z.B. Reservierungen und Terminaufträge im Zusammenhang über mehrere Zeitzonen zu sehen sind.

Wenn ich dann z.B. einen SQL / Query auf die Datenbank mache und nach Datum sortiere würde die Satzfolge nach LOCALTIME und nicht nach Entstehungszeit sortiert.