Hi,

gelinde gesagt ist es ganz einfach.

KEIN User braucht SPLCTL um Outq's zu steuern.
Dafür reicht völlig das Sonderrecht JOBCTL, wenn in den OUTQ's der Wert OPRCTL auf *yes steht. Das ist IBM-Unterlassungswert bei Erstellen der Outq's.
Also, Sonderrecht SPLCTL raus, die OUTQ's prüfen, die die geschützt werden sollen werden an dieser Stelle auf *no gestellt und im OUTQ-Objekt werden die entsprechenden Berechtigungen eingestellt.
Und schon klappts auch mit dem Schutz ;-)

Zugegeben, ist mit Pech etwas Arbeit, aber Sicherheit hat ihren Preis ;-)

Andree