Das Problem ist hier, dass beim Erstellen des Query's gesagt wurde, dass Anmeldeinformationen mit gespeichert werden sollen.
Dies führt dazu, dass der User in der Verbindungszeichenfolge mit eingetragen wird und dadurch das Anmeldefenster erzwungen wird falls der aktueller User vom eingetragenen User abweicht.

Ich benutze daher immer ein Benutzer-DSN, da hier komischerweise die Abfrage nach der Speicherung von Anmeldeinformationen nicht auftaucht.
Die Informationen des Benutzer-DSN's werden komplett in das MS-Query übernommen, so dass das Benutzer-DSN nicht auf jedem PC vorhanden sein muss (Wäre aber u.U. sinnvoll).

Zusätzlich sollte im OpsNav natürlich "WindowsUser" bzw. "StandardUser" für die Anmeldung ausgewählt sein.