-
Hallo Jörg,
die Idee von Dir und Reinhold ist schon in ordnung,und auch nicht so aufwendig wie meine.Mein erster Gedanke war ich baue einen TFRJOB ein um sicher zu gehen das der User immer im QCTL ist.Aber, und das hätte ich villeicht sagen sollen das Programm lauft in der 36er Umgebung,und dort führt er den TFRJOB nicht aus.Wenn aber, und das ist tatsächlich schon passiert jemand an dem Bildschirm per TFRJOB im AS/400 Modus in sein
SBS wechselt,dann stimmt zwar der BS_Name aber unter Umständen nicht das SBS.
Similar Threads
-
By deni87991 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 31-01-06, 09:41
-
By SL in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-05-05, 07:00
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22-10-04, 13:35
-
By aligator in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 23-07-04, 09:15
-
By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 03-08-02, 13:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks