-
RUNRMTCMD No.11 - Pdf's öffnen
Hallo Community,
folgende Frage:
Ich habe vor, per RUNRMTCMD aus einem CL heraus ein PDF zu öffnen. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das öffnen dieses Pdf's zu parametrisieren - im Klartext, die Seite, auf die gesprungen werden soll.
Das ganze soll dynamisch geschehen, da es wg. der Pflege 1 großes Pdf werden soll, in dem jede Seite nach Parameter angesprungen werden können soll.
Hat das schon jemand gemacht, und hat eine Idee?
Ich habe gelesen, es könnte mit JavaScript gehen, aber 1. bin ich da nicht allzu firm drin, und 2. sollte es möglichst ohne Browser bzw. HTML gehen.
Danke im Voraus für die Bemühungen,
Qube
-
Hi,
also ich habe das auch mal versucht und mich eine Weile damit beschäftigt. Ich fürchte das es mit Acrobat Reader Bordmitteln (ohne Plug-In) nicht möglich ist zu einer bestimmten Seite zu springen.
Die einzige Möglichkeit wäre evtl. das geöffnete Dokument mit z.B. einem VB-Programm zu Subclassen und dann vielleicht per SendKey() zu einer Seite zu springen. Ist nur so überlegt. Versucht habe ich es nicht, aber ist sicher auch ziemlich aufwendig.
mfg
Sascha
-
Bei Adobe in der Comunity ist die Frage auch schon aufgetaucht. Habe aber dazu nirgendwo eine Antwort gefunden.
Gruß
Bruno
-
Ok. Dann ist das Thema Pdf für dieses Projekt wohl gestorben.
Danke für die Antworten!
-
Qube,
hört sich nach einem interessanten Projekt an.
RUNRMTCMD ist dabei warscheinlich überfordert.
Mit unserem Tool *i4Win* könnte das aber gehen.
Weitere Infos unter http://www.goering.de
Viele Grüße
Andreas Göring
GOERING iSeries Solutions
-
Hallo,
wie aber löst "i4Win" das Problem mit dem Sprung auf eine bestimmte Seite? Es scheint ja keinen Parameter für AcrobatReader zu geben oder etwa doch ??
mfg
Sascha
-
Johnny,
i4Win kann das aktuell zwar nicht, aber wir können das sehr kurzfristig realisieren.
Bei Interesse bitte Kontakt aufnehmen.
Unsere Adressen sind unter http://www.goering.de zu finden.
Viele Grüße aus Bruchsal (in der Nähe der heissesten Stadt Deutschlands: Karlsruhe)
Andi Göring
-
Oder so :o)
Hi,
also ich bin gerade auf eine *.OCX gestoßen die sogar beim Acrobat Reader dabei ist. Die PDF.OCX kannst du in VisualBasic einbinden und hast dann alle Möglichkeiten wie im Acrobat Reader. Außerdem gibt es die Möglichkeit per ".SetCurrentPage" die Seite deiner Wahl direkt anzusteuern. Du könntest das VB-Programm also mit Parameter aufrufen und springst dann sofort zu der Seite.
Vielleicht hilft dir das ja.
Bis denne
Sascha
Similar Threads
-
By KM in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 15-01-07, 09:01
-
By jmoritz in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 18-10-06, 09:56
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 18-09-06, 12:14
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08-09-06, 12:25
-
By Franz_Rust in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 16-08-06, 14:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks