| 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
		
		
			 OS/Release für i870?
			
				
					Hallo *all,
 wir werden in absehbarer Zeit eine Modell 870 bekommen.
 
 Frage hierzu: Kann die noch V5R1, oder braucht sie zwingend V5R2? Auf IBMs Websites habe ich hierzu leider keine Info finden können (und unser VB ist noch im Urlaub...).
 
 Gruß,
 Systemer
 
	
	
		
		
		
		
			Das richtige Release
		
			
				
					Hallo Systemer,wenn die Maschine ausgeliefert wird ist mit Sicherheit R520
 dabei und was spricht dagegen dieses Release zu benutzen.
 Das Modell 870 ist ausgelegt für R520.
 
 Wichtig wäre nur der Apar:
 http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apa...ighlight=2,870
 
 Das System kann je nach Config LPAR und da könnte ja eine
 Partition mit R510 laufen und dies beantwortet ja auch dann
 Deine Frage, ob dieses Release auf dem Modell laufen könnte.
 
 Gruss TARASIK
 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo Tarasik,
 danke für die Info.
 
 Gegen V5R2 spricht im Prinzip nur die Erfahrung unseres Upgrades letztes Jahr auf V5R1. Weil IBM vergaß darauf hinzuweisen, daß der OptiMover (mit dem wir unseren OptiConnect-Verbund steuerten) im neuen Release nicht mehr unterstützt wurde, stand unser Produktivsystem fast einen Tag still.
 
 Um so ein Desaster nicht noch einmal zu erleben, muß ich mich vor einem Upgrade auf V5R2 erst einmal umfassend informieren, ob V5R2 auch noch irgendwelche Tretminen beinhaltet. Ich weiß aber nicht, wann die neue Maschine kommt und wieviel Zeit die umfassende V5R2-Recherche benötigt.
 
 Deswegen wollte ich einfach wissen, ob wir mit dem praxiserprobten V5R1 notfalls erstmal weiter auf der 870 fahren können.
 
 
 Gruß,
 Systemer
 
	
	
		
		
		
		
			Informationen zu R510 und R520
		
			
				
					Hallo Systemer,hier noch ein paar Informationen:
 
 
 
 REDBOOK AIDS ISERIES SYSTEM MIGRATION
 A new Redbook Draft, IBM eServer iSeries Server Migration: System Migration and Upgrades at V5R1 and V5R2 (SG24-6055-02), discusses the factors involved when updating your iSeries systems from V5R1 to V5R2, including migration towers, High-Speed Link (HSL), disk arm requirements, software requirements, and so on.
 http://publib-b.boulder.ibm.com/Redb...6055.html?Open
 
 
 
 
 
 
 
 Chapter 1. Introduction
 Chapter 2. iSeries server hardware
 Chapter 3. PCI technology, concurrent maintenance on iSeries
 Chapter 4. Planning for migration and upgrade
 Chapter 5. HSL configuration, planning, and rules
 Chapter 6. Migration examples
 Chapter 7. Load source migration
 Chapter 8. Disk Migrate While Active
 Chapter 9. Logical partition environment migrations
 Chapter 10. Integrated xSeries Server migration
 Chapter 11. V5R1 and V5R2 software
 Chapter 12. Integrated operating environments
 Chapter 13. Disk arm requirements
 Chapter 14. Migration towers
 Chapter 15. SAN Migration and enhancements
 Chapter 16. Implementation of Microsoft Clustering Services on the iSeries IXS/IXA
 Appendix A. IBM Service Offerings
 Appendix B. Bus and system interconnectivity
 Appendix C. iSeries Operations Console
 Appendix D. Physical Device Placement Assistant
 Appendix E. CCIN reported models and capacity description
 Appendix F. PCI card placement rules for the iSeries server
 Appendix G. iSeries Racks
 Appendix H. Concurrent maintenance tutorial
 Appendix I. Planning for HSL
 Appendix J. Facsimile support
 
 
 Gruss TARASIK
 
	
	
		
		
		
		
			Release und 870
		
			
				
					Hey Systemer,
 aus meiner Erfahrung gibt es keine größeren Schwirigkeiten bei der Migration von V5R1M0 nach V5R2M0. Halte Dich an die Tps von TARASIK und dann geht nix schief. Wir haben das vor kurzem sogar bei der Umstellung einer 730 auf eine 840 mit Migration von V4R5M0 in einem Schritt ohne Probleme gelöst.
 
 Solltest Du evtl. Unterstützung bei der Migration brauchen erreichst Du uns auch Nachts und am Wochenende unter den unten angegebenen Telefonnummern.
 
 Grüße csupp
 
 Mit freundlichen Grüßen 
Christoph Supp
  
 
SuS Group GmbH 
Mühlenweg 2 
56235 Ransbach-Baumbach
 
Tel.: +49 26 23 / 92 64 55 0 
Fax :+49 26 23 / 92 64 55 9
 
Internet: www.sus-group.de
 
	
	
	
	
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo Tarasik,
 das ist ja echt genug Lesestoff für ein verregnetes Wochenende... wenngleich eher Sonne angesagt ist :-)
 Danke für die Links.
 
 Und danke Christoph für das Angebot. Ich werde mich mal in die Literatur vertiefen und dann können wir, denke ich, schon ungefähr abschätzen, wie wir vorgehen müssen.
 
 Ich wünsche ein schönes Wochenende.
 
 Gruß,
 Systemer
 
	
	
		
		
		
				
				
					
				
		
			
				
					Generell gilt für alle neuen 2003-Modelle 800, 810, 825, 870, 890 und auch für die 2002er 890 :
 Minimum Release von OS/400 ist V5R2 - für alle Partionen.
 (There is no way out
  ) 
 siehe Link zum Redbook SG246055 im Beitrag von Tarasik Abschnitte 2.4 und 2.5
 
 
 Sven
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinYou may not post attachmentsYou may not edit your posts  Foren-Regeln 
  
  
 
 
 | 
Erweiterte Foren SucheGoogle Foren SucheForum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM iServer Expert GruppenUnternehmens IT
 
 | 
Kategorien online Artikel
Big Data, Analytics, BI, MISCloud, Social Media, DevicesDMS, Archivierung, DruckERP + Add-ons, Business SoftwareHochverfügbarkeitHuman Resources, PersonalIBM AnnouncementsIT-KarikaturenLeitartikelLoad`n`goMessen, VeranstaltungenNEWSolutions DossiersProgrammierungSecuritySoftware Development + Change Mgmt.Solutions & ProviderSpeicher – StorageStrategische BerichteSystemmanagementTools, Hot-Tips Auf dem Laufenden bleiben | 
Bookmarks