Noch was zum Verständnis :

die AS/400 nutzt zum Zugriff auf remote Datenbanken das DRDA-Protokoll.

Soviel ich weis können das nur die Datenbanken der DB/2-Familie.
(MS-SQL-Server unterstützt dies z.B. nicht vollständig bzw. die DRDA-Implementation ist inkompatibel/inkomplett)

Zusätzlich kann dies auch die Software DB/2 Connect.
Hier kann man dann Verbindungen zu anderen Datenbanken einrichten.
Die muß aber wieder auf extra Hardware laufen. (PC/Unix)

Ergänzung :
Zusätzlich bietet die AS/400 die Möglichkeit über einen Anwendungs-Requester-Programm auf nicht DRDA Datenbanken zuzugreifen. Dieses Programm muß mit ADDRDBDIRE im Parameter ARDPGM eingetragen sein, und vom entsprechenden Datenbankanbieter geliefert werden.
Für Oracle gibt es das z.B.
http://otn.oracle.co.kr/docs/oracle7...00/ch5.fm.html

Sven


Hallo Dieter Bender :

nur der JDBC-Typ4 Treiber ist pur Java