[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    4

    Question IBM Application System/400 9402 E 04

    Hi Ihr,
    hab massig alte Hardware bekommen, darunter auch ein 55KG schweren "Kasten" von IBM mit einem SCSI 525MB "Data Cartridge" Laufwerk. Da der ganze Kram vorher im Rathaus der Stadt stand und ca. 25 - 30 Rechner daran angeschlossen waren, denke ich mal das war sowas wie ein Zentralcomputer, Workstation oder sowas?
    Auf der Verkleidung des "Kastens" steht "IBM Application System/400 9402 E 04" weiß damit vielleicht jemand was anzufangen? Hab leider absolut null Ahnung von solchen großen Kisten, noch was man damit als Privatperson mit einem kleinen Heimnetzwerk mit 3 oder 4 Rechnern anfangen könnte. Weiß jemand was da für ein OS drauf läuft?
    Da sind 20 oder 30 solche großen Kasetten (Datasetten?) mit dabei. Bei fast jeder steht etwas von "AS/400 System Programms V3" oben. Aber damit kann ich leider auch nix anfangen. Wozu ist so ein Ding überhaupt gut??

    alles Gute
    Loop564

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    19

    Post

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Loop564:
    Hi Ihr,
    hab massig alte Hardware bekommen, darunter auch ein 55KG schweren "Kasten" von IBM mit einem SCSI 525MB "Data Cartridge" Laufwerk. Da der ganze Kram vorher im Rathaus der Stadt stand und ca. 25 - 30 Rechner daran angeschlossen waren, denke ich mal das war sowas wie ein Zentralcomputer, Workstation oder sowas?
    Auf der Verkleidung des "Kastens" steht "IBM Application System/400 9402 E 04" weiß damit vielleicht jemand was anzufangen? Hab leider absolut null Ahnung von solchen großen Kisten, noch was man damit als Privatperson mit einem kleinen Heimnetzwerk mit 3 oder 4 Rechnern anfangen könnte. Weiß jemand was da für ein OS drauf läuft?
    Da sind 20 oder 30 solche großen Kasetten (Datasetten?) mit dabei. Bei fast jeder steht etwas von "AS/400 System Programms V3" oben. Aber damit kann ich leider auch nix anfangen. Wozu ist so ein Ding überhaupt gut??

    alles Gute
    Loop564
    [/quote]

    Hallo!

    So eine AS400 ist ein Hostsystem.Es gehoert in die mittlere Datentechnik(mehr als ein Pc aber noch kein richtiger Grossrechner).Als
    Privatmann kann man Sie kaum brauchen,Sie ist eher fuer kleinere bis mittlere Betriebe gedacht,je nachdem wie man ihre Skalierbarkeit nutzt.Das Betriebssystem nennt sich OS/400 und ist ein proprietaeres OS.Man kann es nicht direkt in ein Windows-Netz packen,dafuer ist es nicht konzipert.
    Alle Programme laufen auf Der AS400,die angeschlossenen Geraete sind nur Terminals bzw Terminalemulationen d.h. man hat nur den "Bildschirm" vor sich.Wie gesagt ein Privatmann kann damit wenig anfangen,aber wende dich mal an "ASTrade" hier im Forum,der
    wird dir die "Kiste" abnehmen.Eventuell sucht auch ein anderer noch ein weiteres System.Falls noch weitere Fragen sind ins Forum schreiben oder kurze Mail an mich schicken.

    MfG

    Merias

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.338

    Post

    Leider ist diese HArdware schon so veraltet, dass noch nicht mal das aktuelle Betriebssystem darauf funktioniert. Das für dieses System funktionierende Betriebssystem V3R2 wird nicht mehr gewartet geschweige dass es noch irgendeine Unterstützung dafür gibt.

    Ich glaube kaum, dass Sie noch irgend einen Abnehmer für diese Hardware finden.
    Versuchen Sie es mal mit einem Computer-Schrotthändler, der Ihnen vielleicht die Geräte kostenlos abnimmt. Wenn nicht sitzen Sie auf einem haufen Schrott !

    Geld läßt sich damit nicht mehr verdienen und als Briefbeschwerer ist es nun wirklich zu groß.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    80
    Eine Verwendung für den "Kasten" wäre (falls eine Netzwerkkarte drin ist) ihn als Dateiserver für Dein Windows-Netzwerk zu verwenden. (Anstatt z.b. NT-Server) Dann könntest Du sogar wunderbar Deine Daten sichern.. ;-)

    Voraussetzung wäre aber sicher, dass Du jemanden auftreibst, der sich mit der AS/400 auskennt und Dir bei der Einrichtung vor Ort hilft, sonst wird das wohl nix.

    Ansonsten bleibt evtl. Ausschlachten und die Festplatten im PC verwenden. Bei den HDD in der AS/400 handelt sich eigentlich um ganz normale SCSI-Platten. Nur ist wohl bei der PIN-Belegung angeblich was anders. Habe aber mal gehört, dass es möglich ist AS/400-Festplatten im PC zu betreiben (nur umgekehrt leider nicht).

    Gruss

    Jörg

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    4

    Post

    Hallöchen,
    könnte man nicht Linux auf das Ding packen und es als Server ummodeln?
    Und kann ich das oben beschriebene Kasetten Laufwerk noch in einen anderen Rechner bauen der eine SCSI Karte hat?

    greets
    Loop564

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    80

    Post

    Nein. Auf der AS/400 läuft nur das IBM-eigene Betriebssystem OS/400. Es ist nicht möglich irgendein anderes Betriebssystem darauf laufen zu lassen. Das ist eben kein Spielzeug, sondern ein richtiger Computer.

    Ob man die Bandstation an einem normalen PC-SCSI-Controller betreiben kann weiß ich nicht. Weiß nur von den Festplatten, dass man da was machen kann, damit sie im PC einsetzbar sind.


    Gruss

    Joerg

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    4

    Post

    und welche Hardware ist da sonst noch drin?
    Ich hab die Verkleidung zwar schon abgeschraubt aber sehen tu ich trotzdem noch nichts. Was ist denn da für ein Prozessor (oder mehrere?) drin, Grafikkarte und RAM?

  8. #8
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    80

    Talking

    Trenn Dich von der Vorstellung, dass das ein PC ist !!

    Da gibt es keine Grafikkarte !

    Klar, Arbeitsspeicher und Prozessor hat die Kiste auch, kannst Du aber nirgendwo im PC-Bereich verwenden.

    Das einzige womit Du im PC-Bereich was anfangen kannst, sind wie gesagt evtl. die SCSI-Platten.

    Jörg

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    4

    Post

    ok, werde das Ding außeinandernehmen. Danke für Eure genialen Antworten!

    Alles Gute
    Loop564

  10. #10
    Registriert seit
    Dec 2000
    Beiträge
    450

    Post

    Such dir aber gleich einen PC mit dem du auf die Platten einen low level format machen kannst. Für die AS/400 sind die nämlich anders formatiert und am PC erst mal nicht zu gebrauchen.

    Gruß
    Bruno

  11. #11
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    7

    Question

    und was hast du mit den Bändern gemacht ?

    falls du sie noch hast antworte doch per mail

    es gibt ein leben nach dem WDFM!

  12. #12
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    30
    Der Streamer sollte auch am SCSI-Controller im PC laufen, was man damit machen will, wenn's DVD-Brenner für €60 gibt, weiß ich zwar nicht, aber es sollte gehen ;-).
    btw: ist vermutlich ein Tandberg 3820

    PS: sorry, dass ich den alten Kram wieder hochgeholt hab, hatte ein Suchfenster offen und nicht mehr dran gedacht, dass es altes Zeug ist

Similar Threads

  1. IBM DB2 Client Configuration Assistant
    By srcdbgr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12-09-06, 14:37
  2. IBM 6400 und 4247 V03
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-08-06, 07:12
  3. MiDViSiON Ausstellerprofil: IBM Deutschland
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 07:53
  5. Midrange Welt: IBM Deutschland GmbH: Porträt
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 19:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •