Hallo KM,

Wird ein Modul in ein Service-Programm eingebunden, müssen die rufenden Programme nicht neu erstellt werden.
Zum Compile-Zeitpunkt wird die eindeutige Signatur des Service-Programms in das Programm-Objekt eingebunden.

Zur Aktivierungs-Zeit (1.Aufruf) wird über die Signatur das Service-Programm aufgelöst und in den Speicher geladen.

Ich vermute, dass hier Dein Problem liegt.
Vermutlich hast Du das Service-Programm mit Aktivierungs-Gruppe *CALLER erstellt (Unterlassungs-Wert)

Das rufende Programm war bereits aufgerufen und die zugehörige Aktivierungs-Gruppe wurde nicht beendet.
(RCLACTGRP).
Vermutlich läuft das rufende Programm sogar in der Default-Aktivierungs-Gruppe.
In dieser Aktivierungs-Gruppe laufen alle OPM-Programme. Ausserdem ist Default-Aktivierungs-Gruppe auch Unterlassungs-Wert beim CRTBNDRPG.
Die Standard-Aktivierungs-Gruppe wird bei Jobstart gestartet und erst durch Job-Ende beendet.

Bevor das neue Service-Programm "automatisch aktiv" wird, muss die Aktivierungs-Gruppe beendet werden.
Am einfachsten durch Ab- und erneutes Anmelden.

Birgitta