-
Geht das auch eleganter ?
eigentlich schon
Problem ist ja, das die Sitzungen jeweils eine tempöräre IP-Adresse vom Provider zugewiesen bekommen.
Das verstehe ich nicht, wozu sind denn die router ?
Wir haben ein VPN über DSL zwischen Darmstadt, Eppelheim (bei HD) und Karlsruhe. Alle unsere IP-Adressen sind in einem 10-er privaten Netz, also 10.1.xxx.xxx, 10.2.xxx.xxx usw. Die externe Adresse der router (Linux Boxen mit FLI4L www.fli4l.de) ändert sich natürlich einmal in 24 Stunden, aber das regeln wir über DynDNS (www.DynDNS.org).
Gruss
Rolf
Similar Threads
-
By Miles in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-06-07, 20:36
-
By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
-
By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27-07-06, 15:45
-
By frono in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45
-
By Bill Gates in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-02-06, 21:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks