-
Hallo KM,
ich wäre Dir auch sehr dankbar, wenn Du mir das Script senden könntest - hier die Adresse: geistt@online.de
Vielen Dank :-)
-
Hallo KM,
hab dasselbe Problem auch.
Kannst Du mir auch das Javascript bitte zukommen lassen ?
kulke@beak.de
Meine Kenntnisse von JavaScript sind leider etwas begrenzt, könntest du mir daher noch 1-2 Anweisungen geben wie man es verwendet?
Danke im Voraus!
mquadrat
-
 Zitat von mquadrat
...Meine Kenntnisse von JavaScript sind leider etwas begrenzt, könntest du mir daher noch 1-2 Anweisungen geben wie man es verwendet?
...
Hello,
ich stecke zwar in dieser Geschichte nicht mit drin, aber JavaScript wird m.E. im Normalfall in HTML eingebunden.
Siehe dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript
bzw.
http://de.selfhtml.org/javascript/in...scriptbereiche
Ich vermute mal, dass das script eben sowas ähnliches wie
PHP-Code:
<input type="button" value="Info" onClick="window.print('{PDFPFAD}','info')">
beinhaltet, nur eben nicht interaktiv sondern die Daten gleich zum Drucker schickt.....
Evtl. hilft Dir ja mein Gestammel...
k.
-
Na mir geht es vor allen Dingen darum, dass ich mit EINEM Kommandozeilen befehl eine PDF ausdrucken kann, und das druckende Programm sich danach wieder schließt. Mit dem Adobe Reader war das ja nicht möglich. Wie muss ich das dann mit diesem JS-Skript realisieren?
-
PDF drucken
Hallo Alle zusammen,
wäre über dieses Javascript auch sehr dankbar.
alfavit @gmx.de
Gruß,
Vige
-
Das Javascript
Hallo KM,
habe das selbe Problem beim Ausdruck mit PDF. Vielecht könnte ich es durch das Javascript in den griff bekommen.
Wäre dir sehr dankbar wenn du mir dein
Javascript ebenfalls zusenden könntest.
LKsys@gmx.de
Nutze den Adobe Reader 7.0, wäre nett wenn du mir auch eine kurze Beschreibung mitsenden könntest, wie ich mehrere PDF Files auf einen Drucker ausgeben kann.
Danke schonmal im Vorraus!!!
-
Hallo!
Ich hab auch Interesse am Javaskript. Wär nett, wenn mir das jemand schicken könnte.
Meine Mail: silke.holzer@gmx.at
lg
Silke
-
PDF drucken, Javascript
Hallo KM,
könntest Du mir ebenfalls das Javasript zukommen lassen?
bernd-weise@gmx.de
Ich sage schon mal Danke!
Bernd
-
Javascript
Hallo,
auch ich könnte das javascript gebrauchen!
(thx)
muadeep65@gmail.com
glg
-
... kannst du das script hier anhängen, oder ins forum schreiben?
mfg - Drittaccount
-
Ich hatte das Script schon mal hier reingestellt. Evtl. war das in einem anderen Thread.
Ich muß aber nochmals erwähnen, dass das JavaScript nur mit dem Acrobat Reader Version 5.0 funktioniert hat. Und da war es auch nicht sehr stabil. Bei neueren Versionen funktioniert es nicht mehr. Da empfehle ich Ghostscript.
Gruß,
KM
-
 Zitat von KM
Ich habe schon gesehen, dass es ein kostenpflichtiges Tool gibt, mit dem man von der Kommandozeile einen Druckbefehl für PDF-Dateien absetzen kann. Diesen könnte ich evtl. mit RUNRMTCMD aufrufen. Hat jemand vielleicht noch eine andere Lösung (wenn möglich kostenlos) ?
Ich habe gerade nochmal etwas getestet, da mich das Thema interessiert hatte ...
Ich habe lokal den Adobe Reader 8 installiert.
 Zitat von KM
Leider klappt das nur direkt unter Windows und nicht unter der DOS-Box. Somit wird es dann auch nicht in einer BAT-Datei funktionieren. Oder vielleicht doch ???
Mithilfe eines kleinen Tools habe ich es hingekommen ein CL zu schreiben, dass ein .pdf druckt und danach den Reader und die DOS-Box wieder schliesst.
CL code:
Code:
PGM
STRPCO
MONMSG MSGID(CPF0000)
STRPCCMD PCCMD('NET USE L: \\IP.XXX.XXX.XXX\PDF PASSWORT +
/USER:USERNAME /PERSISTENT:NO') PAUSE(*NO)
MONMSG MSGID(CPF0000)
STRPCCMD PCCMD('START PDFP.EXE L:\TEST.PDF') PAUSE(*NO)
MONMSG MSGID(CPF0000)
ENDPGM
PDFP.EXE ist ein kostenloses Programm aus dem "Pdf Tools"-Paket das unter PDF Tools eSnips Folder heruntergeladen werden kann ...
Ich habe die Version pdfp8.zip genommen und die datei pdfp.exe in mein lokales Windowsverzeichnis kopiert.
pdfp.exe kann auch mit Parametern aufgerufen werden:
Code:
usage: pdfp [options] [drive:][path]<filename>
specifies drive, directory, and/or file(s) to print.
prints to default printer unless [printer] specified.
options:
-p printer : print to specified printer (must be first option)
Specify complete printer UNC name for network printers:
"\\printserver\printer"
surround with double-quotes if any spaces in printer name
-n scale : set scale
1, 2, 4, 6, 9
-o orientation : set orientation
1=portrait, 2=landscape
-d duplex : set duplex mode (if supported by printer)
1=none, 2=long side, 3=short side
-c copies : set number of copies to print
copies=1 to 99
-s size : set paper size.
size=1 to 68
mfg - Drittaccount
Similar Threads
-
By LaggerChr in forum NEWSboard Linux
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 31-01-16, 13:34
-
By jgv in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-11-06, 10:15
-
By KM in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20-09-06, 12:27
-
By mk in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 31-08-06, 12:30
-
By miro in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02-09-05, 14:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks