-
Moin!
Mit den normalen Spoolfunktionen gibts meines Wissens keine Möglichkeit. Am einfachsten ists, wenn Du alle Spools via CPYSPLF in Physical Files kopierst und diese dann mit FNDSTRPDM durchsuchst.
Problem dabei ist, dass Du beim CPYSPLF nur einen Spoolfile angeben kannst, wenn Du also mehrere bzw. alle Spools aus einer Outqueue konvertieren willst musst Du erst mal irgendwie die Informationen über die enthaltenen Spoolfiles in Dateiformat bringen damit Du das Zeuch automatisieren kannst.
Ich habs Gott sei Dank einfach, wir haben die aktuellen TAATOOLs, da gibts nen wunderbaren Befehl CVTOUTQ, der generiert ne wunderbare Ausgabedatei mit allem was man braucht :-)
Griesse
Martin
Similar Threads
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 02-12-06, 21:56
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 17-05-06, 13:42
-
By chrhu in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 10-05-06, 13:02
-
By antonkuh in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-04-06, 12:00
-
By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-06-04, 08:28
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks