-
Auch mit CPYFRMSTMF bleibt die Sache einfach.
1. DDS-Datei mit 1 Format, 1 Feld mit z.b. 512 Länge
2. CPYFRMSTMF in die PF-Datei
3. RPG-Programm die Datei per IP (Input Primary) verarbeiten
Einfacher gehts nun wirklich nicht.
Den CPY.. und CALL des RPG's packst du in ein CLP.
Die maximale Länge des Feldes kannst du natürlich auch größer angeben.
Ausserdem kannst du mit DSPPFM prüfen, ob die Zeichenumsetzung erfolgreich war.
Ggf. bei der Option STMFCODPAG mit *PCASCII versuchen, da die IFS-datei vielleicht in ASCII statt ANSI erstellt wurde.
Similar Threads
-
By Bobou in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 08-12-06, 19:14
-
By kroehn in forum NEWSboard Windows
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
-
By BeRe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-08-06, 10:17
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks