Auch mit CPYFRMSTMF bleibt die Sache einfach.

1. DDS-Datei mit 1 Format, 1 Feld mit z.b. 512 Länge
2. CPYFRMSTMF in die PF-Datei
3. RPG-Programm die Datei per IP (Input Primary) verarbeiten

Einfacher gehts nun wirklich nicht.
Den CPY.. und CALL des RPG's packst du in ein CLP.

Die maximale Länge des Feldes kannst du natürlich auch größer angeben.
Ausserdem kannst du mit DSPPFM prüfen, ob die Zeichenumsetzung erfolgreich war.
Ggf. bei der Option STMFCODPAG mit *PCASCII versuchen, da die IFS-datei vielleicht in ASCII statt ANSI erstellt wurde.