| 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
		
				
					
					
				
				
		
			
				
					... und bin so klug als wie zuvor 
 
 Wenn ich in einem PC-Netzwerk alle Server in der Netzwerkumgebung sehe, gehe ich davon aus, dass die entsprechenden Dienste (NetBios, DNS, WINS, usw) auf den Servern aktiv sind, schließlich sehe ich die Server ja !!!
 
 Dies ist tatsächlich unabhängig, ob mein PC der Domäne angehört oder nicht. Dies ist sogar unabhängig davon ob ich an der Domäne angemeldet bin oder nicht.
 Erst beim 1. Zugriff auf den Server (z.B. Explorer) muss ich mich ggf. anmelden um den Zugriff zu erhalten.
 
 Also muss die AS/400 doch irgendwie falsch generiert sein ?!
 
 Über wrklnk '/qntc' sehe ich erst mal absolut keinen Server.
 Mittels mkdir '/qntc/blabla' kann ich erstellen was ich will, alles wird akzeptiert.
 Mit wrklnk '/qntc/xyz' sehe ich dann nix (natürlich ist xyz ein gültiger Server !)
 
 WO LIEGT ALSO DER FEHLER
   
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo Fuerchau,
 hast Du schon mal versucht beim MKDIR die IP-Adresse anzugeben anstatt den Server-Namen ? Das funktioniert ja genauso.  Damit könnte man zumindest mal die Probleme der Namensauflösung ausschließen.
 
 Gruß,
 KM
 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Noch ein Hinweis :
 Die Environment-Variable QZLC_SERVERLIST sollte gesetzt sein.
 
 ADDENVVAR ENVVAR(QZLC_SERVERLIST) VALUE(1) LEVEL(*SYS)
 
 Andernfalls scannt der AS/400 SMB-Client alle Server auf NT LM 0.12 SMB Dialekt. Bei vielen Servern im Netz kann die Auflistung der Server sonst ziemlich lange dauern.
 
 
 http://www-912.ibm.com/n_dir/nas4apa...qntc,V5R1,R51*
 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Ich gebs auf !
 QPWDLVL steht auf '0'
 ADDENVVAR durchgeführt
 
 NetBios ist auf den Servern (W2K) NICHT aktiv, braucht man das ?
 NetBios kann ich unter V5 nicht mehr generieren/aktivieren (CRTCTLNET).
 
 Für meinen User muss das Kennwort leider in Kleinbuchstaben auf dem Server stehen, da sonst die FTP-Anwendung nicht funktioniert (Kennwort wird intern in Kleinbuchstaben umgesetzt).
 
 Vielen Dank für eure Mühe, aber wir machen es jetzt per FTP !
 
 @KM
 
 Es ist egal, ob man IP oder Namen nennt oder einfach "blabla" !
 
	
	
		
		
		
		
			QNTC - da sind die Server !
		
			
				
					Die QAZLCSAVL muß für jeden Server im Netz, auch für den auf IXA/IXS einen Eintrag erhalten !
 Hier der Link
 
 http://publib.boulder.ibm.com/iserie...zahqaddmbr.htm
 
 
 
 MfG
 Peterb
 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					@peterb
 Dies betrifft den integrierten xServer in iSeries und ist für Backup/Recovery notwendig (wie Dein Link ja beschreibt).
 
 Mein Problem ist aber nur das IFS "/QNTC" !
 
	
	
		
		
		
				
				
					
				
		
			
				
					Hallo Fuerchau,
 ich glaube die kleingeschreibenen Passwörter sind dein Problem.
 Bei QPWDLVL=0 müssen die Passwörter auf dem Win-Server in Großschreibung gespeichert sein, da sie auf der AS/400 ja auch in Großschreibung angegeben/gespeichert sind und bei der Authentifizierung auch so  (verschlüsselt) mitgegeben werden.
 
 Der AS/400-Netserver (SMB-Server) ist hier intelligenter.
 siehe :
 http://www-912.ibm.com/s_dir/slkbase...2?OpenDocument
 
 Sven
 
 
	
	
 
	
	
	
		Similar Threads
			
			
  
    
    
       By marmart in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 25-09-07, 16:29
      
  
    
    
       By rebe in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 23-01-07, 17:06
      
  
    
    
       By MBu in forum NEWSboard Windows
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 05-12-06, 16:38
      
  
    
    
       By monet in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 31-05-06, 11:49
      
  
    
    
       By epsih2 in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 29-11-04, 11:06
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinYou may not post attachmentsYou may not edit your posts  Foren-Regeln 
  
  
 
 
 | 
Erweiterte Foren SucheGoogle Foren SucheForum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM iServer Expert GruppenUnternehmens IT
 
 | 
Kategorien online Artikel
Big Data, Analytics, BI, MISCloud, Social Media, DevicesDMS, Archivierung, DruckERP + Add-ons, Business SoftwareHochverfügbarkeitHuman Resources, PersonalIBM AnnouncementsIT-KarikaturenLeitartikelLoad`n`goMessen, VeranstaltungenNEWSolutions DossiersProgrammierungSecuritySoftware Development + Change Mgmt.Solutions & ProviderSpeicher – StorageStrategische BerichteSystemmanagementTools, Hot-Tips Auf dem Laufenden bleiben | 
Bookmarks