... und bin so klug als wie zuvor


Wenn ich in einem PC-Netzwerk alle Server in der Netzwerkumgebung sehe, gehe ich davon aus, dass die entsprechenden Dienste (NetBios, DNS, WINS, usw) auf den Servern aktiv sind, schließlich sehe ich die Server ja !!!

Dies ist tatsächlich unabhängig, ob mein PC der Domäne angehört oder nicht. Dies ist sogar unabhängig davon ob ich an der Domäne angemeldet bin oder nicht.
Erst beim 1. Zugriff auf den Server (z.B. Explorer) muss ich mich ggf. anmelden um den Zugriff zu erhalten.

Also muss die AS/400 doch irgendwie falsch generiert sein ?!

Über wrklnk '/qntc' sehe ich erst mal absolut keinen Server.
Mittels mkdir '/qntc/blabla' kann ich erstellen was ich will, alles wird akzeptiert.
Mit wrklnk '/qntc/xyz' sehe ich dann nix (natürlich ist xyz ein gültiger Server !)

WO LIEGT ALSO DER FEHLER