[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    12

    Problem beim lesen IFS Dateien

    Hallo,

    ich habe eine RPG Prozedur erstellt, welche mit den C API's open(), read() und close() eine Datei, die ins IFS reingestellt wurde ausließt und Zeile für Zeile als Array zurückliefert.
    Das funktioniert soweit auch sehr gut.
    Mein Problem ist, dass die Sonderzeichen wie Ö,Ü,Ä etc. nicht umgesetzt werden!
    Kann mir dabei einer weiterhelfen?

    Vielen Dank!

    Mfg S.B.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Prüfe mal die CCSID deines Job's, sie darf nicht auf 65535 stehen.

    Du kannst auch >fopen(MyFile, "r, ccsid=273")< probieren.

    Ansonsten schau mal bei http://publib.boulder.ibm.com/iserie.../apis/open.htm nach den weiteren Parametern zum Thema CCSID nach.

    Aber warum verwendest du nicht CPYFRMSTMF ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    12

    Frage zu fopen()

    Hallo Herr Fuerchau!

    Den Befehl CPYFRMSTMF wollte ich nicht verwenden,
    damit ich einzelne Zeilen direkt im IFS verarbeiten kann,
    z.B. um zu erkennen von wem kommt diese Datei, denn der Dateiname ist leider nicht aussagekräftig!
    Ich wollte vermeiden erst eine DB Datei zu erstellen und die dann auszulesen damit es eine einfache Prozedur bleibt ohne PF! Wäre aber auch nicht so schlimm!

    Ich habe mal den Job auf 273 geändert, hat aber auch nicht funktioniert!
    Ich habe leider keine Info's zu fopen() gefunden.
    Mit welchen Parametern definiere ich in RPG denn den Prototypen für die Funktion fopen()?

  4. #4
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    1.121
    schau mal hier nach. da müsstest du alles finden was du brauchst.

    gruss ronald

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Auch mit CPYFRMSTMF bleibt die Sache einfach.

    1. DDS-Datei mit 1 Format, 1 Feld mit z.b. 512 Länge
    2. CPYFRMSTMF in die PF-Datei
    3. RPG-Programm die Datei per IP (Input Primary) verarbeiten

    Einfacher gehts nun wirklich nicht.
    Den CPY.. und CALL des RPG's packst du in ein CLP.

    Die maximale Länge des Feldes kannst du natürlich auch größer angeben.
    Ausserdem kannst du mit DSPPFM prüfen, ob die Zeichenumsetzung erfolgreich war.
    Ggf. bei der Option STMFCODPAG mit *PCASCII versuchen, da die IFS-datei vielleicht in ASCII statt ANSI erstellt wurde.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Dateien aus dem IFS löschen
    By Bobou in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16-01-07, 10:26
  2. Dateien im IFS bzw. QDLS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08-12-06, 19:14
  3. Dateien per FTP von IFS auf der AS400 holen
    By kroehn in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 19:36
  4. FTP aus IFS mit kaputten Dateien
    By BeRe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-08-06, 10:17
  5. Dateien in QDLS bzw. IFS über Explorer löschen
    By dino in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-05-06, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •