[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2

Thema: CPYTOIMPF

  1. #13
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    4

    CPYTOIMPF

    Damit Felder mit rein numerischen Daten (führenden Nullen) in Excel als Textfelder interpretiert werden, müssen diese mit dem sogenannten String Delimiter (Parameter STDLM im CPYTOIMPF = " = doppeltes Anführungszeichen, kein Hochkomma) in einer CSV Datei gekennzeichnet sein. Dieser String Delimiter wird aber auch nur ausgegeben, wenn das Feld der DB400 File als alphanumerisch definiert ist.

    Beispiel:
    "Heinrich Meyer";"01000";"Frankfurt";123,45;"Umsatz"
    ____Text_______Text_____Text_____Zahl____Text


    Nicht irretieren lassen, wenn man den umgekehrten Weg geht und aus Excel eine CSV-Datei erstellt und dann diese String Delimiter fehlen. Die Ausgabe sieht dann nämlich so aus:

    Heinrich Meyer;01000;Frankfurt;123,45;Umsatz


    In früheren Versionen der verschiedenen Spreadsheet Programme wie Multiplan, Supercalc oder 1-2-3 oder in DbaseII war der String Delimiter " noch Standard. Warum das geändert wurde weiss der Teufel - ich habe darüber auch schon mehrfach geflucht.

    Gruß Peter

  2. #14
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Hallo AlexMZ,

    Excel ignoriert leider diese String Delimiter.
    Es ist völlig egal ob die Zahl so "0123" oder so 0123 ankommt.
    Der Import behandelt beide als Zahlen und lässt führende Nullen weg. Eigentlich ist das ein Bug.

    Es hilft nur der manuelle Importassistent, dann muß die Datei aber z.B. die Endung .TXT haben - hier kann ich die Datentypen (von Standard auf z.B. Text) ändern.
    Oder eben ein VB-Makro.

    Sven

  3. #15
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    177
    Hallo Leute,

    ich weiss ja nicht wie hoch Ihr eure persönliche Arbeits- (oder Frei-) zeit bewertet.

    Unter uns AS/400-Freaks sind ja aber Studenten (leider) eher Mangelware...

    Bevor wir nun aber vom Thema abkommen:

    Unser Tool "iExcelGen" stellt Alphawerte auch alpha dar, Null bleibt Null etc. (und vieles Mehr)

    Zum Preis von 1 bis 2 Systemberater-Tagessätzen erhält man ein Werkzeug auf das schon so mancher seit Jahren gewartet hat...

    Viele Grüsse

    Andi Göring

  4. #16
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    4

    CPYTOIMPF

    Hallo Sven,

    ich wollte es ja erst nicht glauben, aber es funktioniert tatsächlich in Excel nicht (oder vielleicht nicht mehr?), während Access den String Delimiter nach wie vor kennt.

    Seltsam ist nur, wenn man genau diese Text- oder CSV-Datei per MS-Query Abfrage importiert, dann erkennt Excel auch wieder den Text-String. In diesem Lösungansatz sehe ich aber keinen großen Sinn - warum dann nicht gleich die Kombination Query/ODBC für den direkten Weg von DB/400 nach Excel.

    Sorry, für die Fehlinformation


    Gruß Peter

  5. #17
    Registriert seit
    Oct 2003
    Beiträge
    4
    Hallo Andi,

    ich möchte jetzt keine große Diskussion anzetteln, aber leider ist es nicht immer möglich den oder die Entscheidungsträger, aus welchen Gründen auch immer, die Bewilligung zur Anschaffung eines solchen Tools zu "entlocken", unabhängig davon wieviel einem die Arbeits- und/oder die Freizeit wert ist.

    Könnte sich jeder die Tools zulegen die er braucht oder deren Einsatz sinnvoll ist, wären in diesem Forum vielleicht viel viel weniger Threads

    oder andersrum gesagt

    sind wir doch froh darüber, daß

    a) es solche Foren überhaupt gibt

    b) sich auch, wie die Zahl der Einträge hier beweist, viele dafür interessieren und daran teilnehmen.


    Damit will ich es aber mal belassen. Das geht sonst am Thema dieses Threads weit vorbei. Wenn es was zu diskutieren gibt, sollte man dazu einen extra Thread aufmachen.

    Gruß Peter

  6. #18
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    177
    Peter,

    Du hast 100% Recht.
    Dass es dieses Forum gibt ist ein Segen.


    Viele Grüsse

    Andi Göring

  7. #19
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.703
    Nochmal zu MS-Query und Excel:

    Da MS-Query ein eigenständiges Modul ist, gibt dieses per Automation die Daten an Excel, so dass Excel keine Chance zur Interpretation der Daten bekommt !
    Erst wenn Excel selbst an die Daten kommt (z.B. Edit per F2) erfolgt ein reinterpret der Daten.
    Wenn dann das Zahlenformat nicht auf "Text" steht wird halt wieder eine Zahl daraus.

    Nun zum Delimiter bei CSV:

    Seit Excel 2.0 ist das Delimiter bei Textzellen nur relevant, wenn der Text selbst ein Delimiter enthält. Dies verhält sich genauso wie Textkonstanten bei CMD's/RPG/COBOL.

    Nun zu Access und CSV:
    Access analysiert immer nur die 1. Zeile eines CSV-Import. Wenn also auf der 1. Zeile eine Spalte einen Text enthält, wird ein Zeichenfeld angenommen und dies gilt dann für den gesamten Import da ja eine Tabellenspalte nicht mal vom Typ Text oder Zahl sein kann (im Gegensatz zu Excel) da es sich ja um eine Datenbank handelt.

    Das gleiche Problem habe ich aber auch ggf. wenn Daten aus Access nach Excel importiert werden.


    @Andi

    Ich finde es ja nett, dass du dein Produkt immer wieder anpreist, aber es scheint ja doch vergebene Liebesmüh zu sein. Ich scheitere mit meinen Produkten (SQLCPY, Upload400) ja genauso, da jeder schließlich sein Rad neu erfinden möchte (egal was es kostet!).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. cpytoimpf die ...
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14-12-06, 17:20
  2. CPYTOIMPF - Leerzeichen am Ende?
    By mott in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09-10-06, 11:28
  3. CPYTOIMPF Format
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:41
  4. CPYTOIMPF Ergebnis nicht lesbar
    By SUBUIS in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09-05-06, 09:36
  5. CPYTOIMPF und CCSID
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-04-06, 13:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •