[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267

    Question Aktivierung einer Sekundärsprache

    Hallo,

    wie kann ich auf Job- bzw. User-Ebene für einen Job die Sekundärsprache aktivieren? Korrekt Installiert ist die Sekundärsprache bereits. Was ist genau zu tun (CHGUSRPRF, LIBL um QSYS29xx erweitern...???)

    Wer kann mir da einen Tipp geben?

    Gruß

    Bodo

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2002
    Beiträge
    77
    Wir haben bei uns den Benutzern ein Startprogramm eingesetzt, das für sekundärsprachen ein CL aufruft, das
    CHGSYSLIBL LIB(QSYS2924)
    OPTION(*ADD)
    macht. Dieses CL ist unter usrprf QSECOFR umgewandelt mit parameter USRPRF(*OWNER) .
    dadurch sind alle IBM ausgelieferten Objekte in Englisch. Mit entsprechender anderen Bibliothek (QSYS29xx, das xx ersetzen durch Sprachen nummer) ist auch jede andere Unterstütze Sprache im Nicht-DBCS Bereich möglich.
    Bei Submit Jobs darauf achten, das SYSLIBL(*CURRENT) gesetzt ist.
    Welche Benutzer abweichende Sprachen hinterlegt haben ist bei uns allerdings nicht im Benutzerprofil sondern in einer Datei hinterlegt. Key ist USRID, Feld LANGUAGE = QSYS29xx. Für alle <> *blanks wird das oben erwähnte CL aufgerufen.
    Andreas
    ***Wer einen Schreibfehler findet darf ihn behalten***

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Am einfachsten ist dies per Logon-Programm:

    CHGSYSLIBL QSYS29xx

    Das Logonprogramm benötigt die Berechtigung am Befehl "CHGPGM PGM(xxx) USRPRF(*OWNER)" und den Eigner auf z.B. QSECOFR setzen.
    Allerdings arbeiten alle Batchprogramme immer ohne die Sprachlib.

    2. Lösung:

    Neues Subsystem erstellen:
    CRTSBSD SBSD(MASBS) POOLS((1 *INTERACT)) SYSLIBLE(QSYS2924)

    und die Displays entsprechend zuweisen:
    ADDWSE SBSD(MYSBS) WRKSTN(DSPXX)

    Zusätzlich sollten entsprechende Batchqueues eingerichtet werden, da die Batchjobs sonst ohne Sprachlib arbeiten.
    Ggf. müssen noch Jobd's angepasst bzw. erstellt werden, damit auch die neuen Queues verwendet werden.

    Ggf. müssen noch Programme angepasst werden die selber SBMJOB aufrufen damit auch dort wieder die richtige Jobd verwendet wird damit die richtige Jobqueue erreicht wird damit die richtige Sprachlib verwendet wird damit auch alles so läuft wie es soll .........

    Ggf. existieren auch SCDJOB's (WRKJOBSCDE) die die richtigen Jobd's benötigen damit .............
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267

    Wink

    Hallo Andreas und Fuerchau,

    besten Dank für die Antworten. Das waren genau die Infos, die ich benötige.


    Gruß
    Bodo

Similar Threads

  1. Sekundärsprache Französisch
    By ukoh19 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-05-06, 13:39
  2. Sekundärsprache Rumänisch
    By takeoff/400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-11-05, 16:08
  3. Sekundärsprache
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-04-04, 10:07
  4. Sekundärsprache Griechisch
    By KM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19-04-04, 11:26
  5. Sekundärsprache Spanisch
    By GM in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-11-01, 11:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •