Am einfachsten ist dies per Logon-Programm:

CHGSYSLIBL QSYS29xx

Das Logonprogramm benötigt die Berechtigung am Befehl "CHGPGM PGM(xxx) USRPRF(*OWNER)" und den Eigner auf z.B. QSECOFR setzen.
Allerdings arbeiten alle Batchprogramme immer ohne die Sprachlib.

2. Lösung:

Neues Subsystem erstellen:
CRTSBSD SBSD(MASBS) POOLS((1 *INTERACT)) SYSLIBLE(QSYS2924)

und die Displays entsprechend zuweisen:
ADDWSE SBSD(MYSBS) WRKSTN(DSPXX)

Zusätzlich sollten entsprechende Batchqueues eingerichtet werden, da die Batchjobs sonst ohne Sprachlib arbeiten.
Ggf. müssen noch Jobd's angepasst bzw. erstellt werden, damit auch die neuen Queues verwendet werden.

Ggf. müssen noch Programme angepasst werden die selber SBMJOB aufrufen damit auch dort wieder die richtige Jobd verwendet wird damit die richtige Jobqueue erreicht wird damit die richtige Sprachlib verwendet wird damit auch alles so läuft wie es soll .........

Ggf. existieren auch SCDJOB's (WRKJOBSCDE) die die richtigen Jobd's benötigen damit .............