-
QUSERSYS bei Systemwechsel
Hi zusammen,
ich hab mal ne Frage. Wenn ich früher (V4) Maschinen umbaute/ austauschte. habe ich immer bei RSTLIB *ALLUSR den Paramweter ALWOBJDIF mit *all gesetzt. Dann kam QUSRSYS auf *Backlevel. Dann habe ich die QUSRSYS von der B2929 zurückgespielt und alles bello. Seit V5 funzt das nicht mehr, die QUSRSYS geht auf Error und wenn man Pech hat, muß man alles neu aufsetzen. Bei kleinen Installationen klimpere ich heute alles von Hand (TCP/IP;DIRE usw.) Bei großen Ssytemen ist das aufwendig. Ich habe schon mal überlegt, die Dateien, in denen die Infos über TCPIP,DIRE, SCHEDULE usw stehen aus der alten in die neue zu kopieren. Wie mach ihr das? Hat einen nen heißen TIP?
Vielen Dank im Vorraus
Similar Threads
-
By oopsy-dear in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-01-06, 09:06
-
By bocas400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 20-12-05, 06:05
-
By Flappes in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-07-05, 12:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks