Hallo!

Zur Optimierung von Query habe ich mir schon monatelang (kein Witz) den Kopf zerbrochen. Der Ansatz über STRDBG war zunächst auch mein Favorit, bis ich gemerkt habe, daß die Informationen ziemlich unvollständig waren.

Nun ermittliche ich mir über ein spezielles Verfahren die Verknüpfungen und Sortierungen im Query. Aufgrund dieser Daten lege ich logische Dateien an. Damit ist nicht alles "kleinzugriegen" aber doch einiges.

Übrigens: Aus meinen Erfahrungen wurde ein kommerzielles Tool (siehe http://www.Queryopt.de ) Dieses bietet noch eine ganze Reihe andere Funktionalitäten.

Übrigens: Was meinem Tool ehrlicherweise ebenfalls Probleme macht sind Ergebnisfelder im Query, wenn diese in der Verknüpfung oder Sortierung verwendet werden. Hier hat sich gezeigt, daß eine Aufteilung eines Query in kleinere Query mit Dateiausgabe auch eine gute Strategie sein kann.

Grüße

Andreas Göring

[Dieser Beitrag wurde von andigoering am 27. August 2001 editiert.]