-
Hallöchen procher,
die Load Source verhält sich genau wie jede andere Platte in diesem RAID Set, d.h. alle Daten sind via Parity auf die anderen LUNs verteilt.
Die Besonderheit liegt darin, dass die Maschine nur von einer Platte die sich in diesem bestimmten physikalischen Slot bzw. an einer bestimmten Hardware Adresse befindet booten kann.
Daraus folgt, dass es im laufenden Betrieb zu keinerlei Einschränkungen kommt falls die Load Source ausfallen sollte, aber ein IPL ist ohne diese Disk nicht mehr möglich, die Platte muss also auf jeden Fall vorher ersetzt werden.
Griesse
Martin
Similar Threads
-
By emax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-10-06, 11:01
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-08-06, 11:26
-
By Andreas.Meyer in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:10
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13-07-06, 10:51
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-10-05, 09:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks