kann es sein, daß die Befehlsfolgen unvollständig sind?

Beil. ein Stringmuster für ein 55x30 mm Etikett:

N (Puffer löschen WICHTIG!
I7,2 (Zeichensatz optional
O (Optionen löschen OC= Cutter
(Trick: Falls Du bei jedem Etikett
(schneiden willst, mach am
( Anfang OC + laß O wech.
(Willst erst nach dem
(Druckauftrag schneiden,
(stelle am Anfang O rein
(und nach dem "P" ein OC
ZT (Druckrichtung kannste machen
q440 (Etikettenbreite 440Dot=55mm
Q240,20 (Länge 240Dot=30mm+2,5mm
( Abstand zwischen Etikett
A8,32,0,3,1,1,N,"HURRA! die Gemse"
D15 (Hitze der Druckplatte je nach
(Qualität des Materials
S3 (Geschwindigkeit
(s.o.

Das klappt bei mehreren Eltron/Zebras immer, voraus-
gesetzt, daß der Drucker X"0A" als Zeilenabschluß empfängt.


(P.S. Wir wollen, daß Du Weihnachten zu Hause unterm
Christbaum verbringst)


Husky